NGC 2914 = Arp 137 ist eine Balken-Spiralgalaxie mit aktivem Galaxienkern vom Hubble-Typ SBab im Sternbild Löwe auf der Ekliptik. Sie ist schätzungsweise 136 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 40.000 Lichtjahren.
Galaxie NGC 2914 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
SDSS-Aufnahme | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Löwe | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 09h 34m 02,8s[1] | |
Deklination | +10° 06′ 31″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | SB(s)ab / LINER[1] | |
Helligkeit (visuell) | 13,3 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 14,1 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 0,9′ × 0,6′[2] | |
Positionswinkel | 12°[2] | |
Flächenhelligkeit | 12,5 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Zugehörigkeit | WBL 226 LGG 177[1][3] | |
Rotverschiebung | 0,010537 ± 0,000003[1] | |
Radialgeschwindigkeit | (3159 ± 1) km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(136 ± 9) · 106 Lj (41,6 ± 2,9) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Wilhelm Herschel | |
Entdeckungsdatum | 3. März 1786 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 2915 • UGC 5096 • PGC 27185 • ESO 37-003 • CGCG 063-010 • MCG +02-25-006 • 2MASX J09340276+1006315 • Arp 137 • GC 1871 • H III 513 • h 3174 • GALEXMSC J093402.85+100632.0 • AM 0926-762 • LDCE 655 NED004 |
Im selben Himmelsareal befinden sich u. a. die Galaxien NGC 2911, NGC 2913, NGC 2919.
Halton Arp gliederte seinen Katalog ungewöhnlicher Galaxien nach rein morphologischen Kriterien in Gruppen. Diese Galaxie gehört zu der Klasse Elliptischer Galaxien mit ausströmenden Material (Arp-Katalog).
Das Objekt wurde am 3. März 1786 von dem Astronomen Wilhelm Herschel entdeckt.[4]
Gesamtliste
NGC 2890 | NGC 2891 | NGC 2892 | NGC 2893 | NGC 2894 | NGC 2895 | NGC 2896 | NGC 2897 | NGC 2898 | NGC 2899 | NGC 2900 | NGC 2901 | NGC 2902 | NGC 2903 | NGC 2904 | NGC 2905 | NGC 2906 | NGC 2907 | NGC 2908 | NGC 2909 | NGC 2910 | NGC 2911 | NGC 2912 | NGC 2913 | NGC 2914 | NGC 2915 | NGC 2916 | NGC 2917 | NGC 2918 | NGC 2919 | NGC 2920 | NGC 2921 | NGC 2922 | NGC 2923 | NGC 2924 | NGC 2925 | NGC 2926 | NGC 2927 | NGC 2928 | NGC 2929 | NGC 2930 | NGC 2931 | NGC 2932 | NGC 2933 | NGC 2934 | NGC 2935 | NGC 2936 | NGC 2937 | NGC 2938 | NGC 2939
Arp 113 | Arp 114 | Arp 115 | Arp 116 | Arp 117 | Arp 118 | Arp 119 | Arp 120 | Arp 121 | Arp 122 | Arp 123 | Arp 124 | Arp 125 | Arp 126 | Arp 127 | Arp 128 | Arp 129 | Arp 130 | Arp 131 | Arp 132 | Arp 133 | Arp 134 | Arp 135 | Arp 136 | Arp 137 | Arp 138 | Arp 139 | Arp 140 | Arp 141 | Arp 142 | Arp 143 | Arp 144 | Arp 145 | Arp 146 | Arp 147 | Arp 148 | Arp 149 | Arp 150 | Arp 151 | Arp 152 | Arp 153 | Arp 154 | Arp 155 | Arp 156 | Arp 157 | Arp 158 | Arp 159 | Arp 160 | Arp 161 | Arp 162