NGC 2917 ist eine Linsenförmige Galaxie vom Hubble-Typ S0/a[4] im Sternbild Hydra südlich der Ekliptik. Sie ist schätzungsweise 157 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 60.000 Lichtjahren.
Galaxie NGC 2917 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
NGC 2917 mit LEDA 1089637 (lu)[2] | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Wasserschlange | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 09h 34m 26,905s[3] | |
Deklination | -02° 30′ 15,03″[3] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | S0+[3] | |
Helligkeit (visuell) | 13,6 mag[4] | |
Helligkeit (B-Band) | 14,5 mag[4] | |
Winkelausdehnung | 1,3′ × 0,4′[4] | |
Positionswinkel | 169°[4] | |
Flächenhelligkeit | 12,8 mag/arcmin²[4] | |
Physikalische Daten | ||
Zugehörigkeit | isoliert[3] | |
Rotverschiebung | 0.012258 ± 0.000030[3] | |
Radialgeschwindigkeit | 3675 ± 9 km/s[3] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(157 ± 11) · 106 Lj (48,1 ± 3,4) Mpc [3] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Albert Marth | |
Entdeckungsdatum | 6. Februar 1864 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 2917 • UGC 5098 • PGC 27207 • CGCG 007-003 • MCG +00-25-002 • IRAS F09318-0216 • 2MASX J09342686-0230149 • GALEXASC J093426.91-023014.0 • NSA 135956 • 2MIG 1292 |
Das Objekt wurde am 6. Februar 1864 von Albert Marth entdeckt.[5]
Gesamtliste
NGC 2893 | NGC 2894 | NGC 2895 | NGC 2896 | NGC 2897 | NGC 2898 | NGC 2899 | NGC 2900 | NGC 2901 | NGC 2902 | NGC 2903 | NGC 2904 | NGC 2905 | NGC 2906 | NGC 2907 | NGC 2908 | NGC 2909 | NGC 2910 | NGC 2911 | NGC 2912 | NGC 2913 | NGC 2914 | NGC 2915 | NGC 2916 | NGC 2917 | NGC 2918 | NGC 2919 | NGC 2920 | NGC 2921 | NGC 2922 | NGC 2923 | NGC 2924 | NGC 2925 | NGC 2926 | NGC 2927 | NGC 2928 | NGC 2929 | NGC 2930 | NGC 2931 | NGC 2932 | NGC 2933 | NGC 2934 | NGC 2935 | NGC 2936 | NGC 2937 | NGC 2938 | NGC 2939 | NGC 2940 | NGC 2941 | NGC 2942