NGC 3054 ist eine Balken-Spiralgalaxie vom Hubble-Typ SBb im Sternbild Hydra südlich der Ekliptik. Sie ist schätzungsweise 99 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 115.000 Lichtjahren.
Galaxie NGC 3054 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
Aufnahme des Hubble-Weltraumteleskops | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Wasserschlange | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 09h 54m 28,6s[1] | |
Deklination | -25° 42′ 12″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | SAB(r)bc[1][2] | |
Helligkeit (visuell) | 11,4 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 12,2 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 3,8′ × 2,4′[2] | |
Positionswinkel | 118°[2] | |
Flächenhelligkeit | 13,7 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Zugehörigkeit | NGC 3054-Gruppe IC 2537-Gruppe LGG 185[1][3] | |
Rotverschiebung | 0.008091 ± 0.000023[1] | |
Radialgeschwindigkeit | 2426 ± 7 km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(99 ± 7) · 106 Lj (30,3 ± 2,1) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Christian Peters | |
Entdeckungsdatum | 3. April 1859 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 3054 • UGC 187 • PGC 28571 • ESO 499-018 • MCG -04-24-005 • 2MASX J09542860-2542123 • SGC 095212-2527.9 • HIPASS J0954-25 • LDCE 729 NED014 |
Die Galaxie ist Namensgeberin der NGC 3054-Gruppe zu deren Mitgliedern weiterhin NGC 3051, NGC 3078, NGC 3084, NGC 3089, IC 2531, IC 2537, PGC 28803 und PGC 28874 gehören.
Die Supernovae SN 2004de und SN 2006T (Typ-IIb) wurden hier beobachtet.[4] Am 19. Februar 2022 wurde erneut eine Supernova (Typ Ib) in NGC 3054 beobachtet (AT2022crv), die am 6. März 2022 eine scheinbare Helligkeit von 15,3 mag erreicht hat.[5]
Das Objekt wurde am 3. April 1859 von dem deutsch-amerikanischen Astronomen Christian Heinrich Friedrich Peters entdeckt.[6]
Galaxie | Alternativname | Entfernung/Mio. Lj |
---|---|---|
NGC 3054 | PGC 28571 | 99 |
NGC 3051 | PGC 28536 | 104 |
NGC 3078 | PGC 28806 | 106 |
NGC 3084 | PGC 28841 | 104 |
NGC 3089 | PGC 28882 | 112 |
IC 2531 | PGC 28909 | 101 |
IC 2537 | PGC 29179 | 115 |
PGC 28874 | ESO 499-032 | 100 |
PGC 28803 | ESO 499-026 | 97 |
Gesamtliste
NGC 3030 | NGC 3031 | NGC 3032 | NGC 3033 | NGC 3034 | NGC 3035 | NGC 3036 | NGC 3037 | NGC 3038 | NGC 3039 | NGC 3040 | NGC 3041 | NGC 3042 | NGC 3043 | NGC 3044 | NGC 3045 | NGC 3046 | NGC 3047 | NGC 3048 | NGC 3049 | NGC 3050 | NGC 3051 | NGC 3052 | NGC 3053 | NGC 3054 | NGC 3055 | NGC 3056 | NGC 3057 | NGC 3058 | NGC 3059 | NGC 3060 | NGC 3061 | NGC 3062 | NGC 3063 | NGC 3064 | NGC 3065 | NGC 3066 | NGC 3067 | NGC 3068 | NGC 3069 | NGC 3070 | NGC 3071 | NGC 3072 | NGC 3073 | NGC 3074 | NGC 3075 | NGC 3076 | NGC 3077 | NGC 3078 | NGC 3079