NGC 3059 ist eine Balken-Spiralgalaxie vom Hubble-Typ SBbc und liegt im Sternbild Carina am Südsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 47 Mio. Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 55.000 Lichtjahren. Die Galaxie hat eine Winkelausdehnung von 3,6' × 3,2' und eine scheinbare Helligkeit von 10,8 mag.
Galaxie NGC 3059 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
Aufnahme des Hubble-Weltraumteleskops | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Kiel des Schiffs | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 09h 50m 08,1s[1] | |
Deklination | -73° 55′ 20″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | SB(rs)c[1] | |
Helligkeit (visuell) | 10,8 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 11,6 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 3,6′ × 3,2′[1] | |
Positionswinkel | 70°[2] | |
Flächenhelligkeit | 13,3 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Rotverschiebung | 0.004193 ±0.000010[1] | |
Radialgeschwindigkeit | (1257 ± 3) km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(47 ± 3) · 106 Lj (14,4 ± 1,0) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | John Herschel | |
Entdeckungsdatum | 23. März 1835 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 3059 • PGC 28298 • ESO 037-007 • IRAS 09496-7341 • 2MASX J09500818-7355199 • SGC 094938-7341.2 • GC 1967 • h 3205 • HIPASS J0950-73 |
Das Objekt wurde am 23. März 1835 von John Herschel entdeckt.[3]
Gesamtliste
NGC 3035 | NGC 3036 | NGC 3037 | NGC 3038 | NGC 3039 | NGC 3040 | NGC 3041 | NGC 3042 | NGC 3043 | NGC 3044 | NGC 3045 | NGC 3046 | NGC 3047 | NGC 3048 | NGC 3049 | NGC 3050 | NGC 3051 | NGC 3052 | NGC 3053 | NGC 3054 | NGC 3055 | NGC 3056 | NGC 3057 | NGC 3058 | NGC 3059 | NGC 3060 | NGC 3061 | NGC 3062 | NGC 3063 | NGC 3064 | NGC 3065 | NGC 3066 | NGC 3067 | NGC 3068 | NGC 3069 | NGC 3070 | NGC 3071 | NGC 3072 | NGC 3073 | NGC 3074 | NGC 3075 | NGC 3076 | NGC 3077 | NGC 3078 | NGC 3079 | NGC 3080 | NGC 3081 | NGC 3082 | NGC 3083 | NGC 3084