NGC 3033 ist die Bezeichnung für einen offenen Sternhaufen vom Typ II3p im Sternbild Segel des Schiffs. NGC 3033 hat einen Durchmesser von 12 Bogenminuten und eine scheinbare Helligkeit von 8,8 mag.
Offener Sternhaufen NGC 3033 | |
---|---|
![]() | |
AladinLite | |
Sternbild | Segel des Schiffs |
Position Äquinoktium: J2000.0 | |
Rektaszension | 09h 48m 35,0s [1] |
Deklination | -56° 25′ 48″ [1] |
Erscheinungsbild | |
Klassifikation | II3p [2] |
Helligkeit (visuell) | 8,8 mag [2] |
Winkelausdehnung | 12,0' [2] |
Physikalische Daten | |
Entfernung [3] | 3000 Lj (922 pc) |
Geschichte | |
Entdeckt von | John Herschel |
Entdeckungszeit | 27. Februar 1835 |
Katalogbezeichnungen | |
NGC 3033 • C 0947-561 • OCl 796 • Cr 212 • ESO 167-SC 006 • GC 1952 • h 3194 • |
Entdeckt wurde das Objekt am 27. Februar 1835 von John Herschel.[4]
Gesamtliste
NGC 3009 | NGC 3010 | NGC 3011 | NGC 3012 | NGC 3013 | NGC 3014 | NGC 3015 | NGC 3016 | NGC 3017 | NGC 3018 | NGC 3019 | NGC 3020 | NGC 3021 | NGC 3022 | NGC 3023 | NGC 3024 | NGC 3025 | NGC 3026 | NGC 3027 | NGC 3028 | NGC 3029 | NGC 3030 | NGC 3031 | NGC 3032 | NGC 3033 | NGC 3034 | NGC 3035 | NGC 3036 | NGC 3037 | NGC 3038 | NGC 3039 | NGC 3040 | NGC 3041 | NGC 3042 | NGC 3043 | NGC 3044 | NGC 3045 | NGC 3046 | NGC 3047 | NGC 3048 | NGC 3049 | NGC 3050 | NGC 3051 | NGC 3052 | NGC 3053 | NGC 3054 | NGC 3055 | NGC 3056 | NGC 3057 | NGC 3058