NGC 3331 ist eine Balken-Spiralgalaxie mit ausgedehnten Sternentstehungsgebieten vom Hubble-Typ SBc im Sternbild Hydra südlich des Himmelsäquators. Sie ist schätzungsweise 153 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 55.000 Lj.
Galaxie NGC 3331 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Wasserschlange | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 10h 40m 08,9s[1] | |
Deklination | -23° 49′ 13″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | SB(s)c: / HII[1][2] | |
Helligkeit (visuell) | 13,2 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 13,9 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 1,2′ × 0,9′[2] | |
Positionswinkel | 27°[2] | |
Flächenhelligkeit | 13,1 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Zugehörigkeit | LGG 209[1][3] | |
Rotverschiebung | 0.012095 ± 0.000027[1] | |
Radialgeschwindigkeit | (3626 ± 8) km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(153 ± 11) · 106 Lj (47,0 ± 3,3) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Frank Muller | |
Entdeckungsdatum | 1886 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 3331 • PGC 31743 • ESO 501-072 • MCG -04-25-056 • IRAS 10377-2333 • 2MASX J10400892-2349132 • SGC 103745-2333.6 • GALEXASC J104009.09-234913.4 • LDCE 729 NED168 |
Im selben Himmelsareal befinden sich u. a. die Galaxien NGC 3335 und IC 625.
Das Objekt wurde im Jahr 1886 von Frank Muller entdeckt.[4]
Gesamtliste
NGC 3307 | NGC 3308 | NGC 3309 | NGC 3310 | NGC 3311 | NGC 3312 | NGC 3313 | NGC 3314 | NGC 3315 | NGC 3316 | NGC 3317 | NGC 3318 | NGC 3319 | NGC 3320 | NGC 3321 | NGC 3322 | NGC 3323 | NGC 3324 | NGC 3325 | NGC 3326 | NGC 3327 | NGC 3328 | NGC 3329 | NGC 3330 | NGC 3331 | NGC 3332 | NGC 3333 | NGC 3334 | NGC 3335 | NGC 3336 | NGC 3337 | NGC 3338 | NGC 3339 | NGC 3340 | NGC 3341 | NGC 3342 | NGC 3343 | NGC 3344 | NGC 3345 | NGC 3346 | NGC 3347 | NGC 3348 | NGC 3349 | NGC 3350 | NGC 3351 | NGC 3352 | NGC 3353 | NGC 3354 | NGC 3355 | NGC 3356