NGC 3324 ist ein Emissionsnebel mit einem wahrscheinlich sehr jungen offenen Sternhaufen im Nordwesten des Carinanebels, welcher mit dem Emissionsnebel IC 2599 eng verbunden ist. Die Entfernung wird auf 7500 Lichtjahre geschätzt; der Winkeldurchmesser beträgt etwa 15'. Er wurde am 1. Mai 1826 von James Dunlop entdeckt.[4]
Offener Sternhaufen NGC 3324 | |
---|---|
![]() | |
Aufnahme des 2,2-m-ESO-WFI-Teleskops | |
AladinLite | |
Sternbild | Kiel des Schiffs |
Position Äquinoktium: J2000.0 | |
Rektaszension | 10h 37m 16,2s [1] |
Deklination | -58° 37′ 10″ [1] |
Erscheinungsbild | |
Helligkeit (visuell) | 6,7 mag [2] |
Helligkeit (B-Band) | 6,9 mag |
Winkelausdehnung | 16,0' × 14,0' [2] |
Rötung (Farbexzess E(B-V)) | 0,48 ± 0,03 |
Physikalische Daten | |
Zugehörigkeit | Milchstraße, Carina-Komplex |
Rotverschiebung | −0,000028 |
Radialgeschwindigkeit | −8,5 km/s |
Entfernung [3] | 7550 Lj (2317 pc) |
Geschichte | |
Entdeckt von | James Dunlop |
Entdeckungszeit | 1. Mai 1826 |
Katalogbezeichnungen | |
NGC 3324 • C 1035-583 • OCl 819 • Cr 225 • ESO 128-EN006 • GC 2167 • h 3286 • |
Gesamtliste
NGC 3300 | NGC 3301 | NGC 3302 | NGC 3303 | NGC 3304 | NGC 3305 | NGC 3306 | NGC 3307 | NGC 3308 | NGC 3309 | NGC 3310 | NGC 3311 | NGC 3312 | NGC 3313 | NGC 3314 | NGC 3315 | NGC 3316 | NGC 3317 | NGC 3318 | NGC 3319 | NGC 3320 | NGC 3321 | NGC 3322 | NGC 3323 | NGC 3324 | NGC 3325 | NGC 3326 | NGC 3327 | NGC 3328 | NGC 3329 | NGC 3330 | NGC 3331 | NGC 3332 | NGC 3333 | NGC 3334 | NGC 3335 | NGC 3336 | NGC 3337 | NGC 3338 | NGC 3339 | NGC 3340 | NGC 3341 | NGC 3342 | NGC 3343 | NGC 3344 | NGC 3345 | NGC 3346 | NGC 3347 | NGC 3348 | NGC 3349