NGC 3574 ist eine Galaxie vom Hubble-Typ S? im Sternbild Löwe auf der Ekliptik. Sie ist schätzungsweise 456 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt.
Galaxie NGC 3574 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
SDSS-Aufnahme | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Löwe | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 11h 12m 12,1s[1] | |
Deklination | +27° 37′ 29″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | S? AGN[1][2] | |
Helligkeit (visuell) | 15,2 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 16,1 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 0,4′ × 0,4′[2] | |
Flächenhelligkeit | 13,1 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Zugehörigkeit | Abell 1185[1] | |
Rotverschiebung | 0.034130 ± 0.000207[1] | |
Radialgeschwindigkeit | (10232 ± 62) km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(456 ± 32) · 106 Lj (139,7 ± 9,8) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Edouard Stephan | |
Entdeckungsdatum | 15. März 1877 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 3574 • PGC 34080 • CGCG 156-020 • MCG +05-27-022 • 2MASX J11121211+2737287 • |
Das Objekt wurde am 15. März 1877 von Edouard Stephan entdeckt.[3]
Gesamtliste
NGC 3550 | NGC 3551 | NGC 3552 | NGC 3553 | NGC 3554 | NGC 3555 | NGC 3556 | NGC 3557 | NGC 3558 | NGC 3559 | NGC 3560 | NGC 3561 | NGC 3562 | NGC 3563 | NGC 3564 | NGC 3565 | NGC 3566 | NGC 3567 | NGC 3568 | NGC 3569 | NGC 3570 | NGC 3571 | NGC 3572 | NGC 3573 | NGC 3574 | NGC 3575 | NGC 3576 | NGC 3577 | NGC 3578 | NGC 3579 | NGC 3580 | NGC 3581 | NGC 3582 | NGC 3583 | NGC 3584 | NGC 3585 | NGC 3586 | NGC 3587 | NGC 3588 | NGC 3589 | NGC 3590 | NGC 3591 | NGC 3592 | NGC 3593 | NGC 3594 | NGC 3595 | NGC 3596 | NGC 3597 | NGC 3598 | NGC 3599