NGC 3590 ist ein galaktischer Offener Sternhaufen im Sternbild Carina, der im Jahr 1835 von John Herschel mit einem 18,7-Zoll-Teleskop entdeckt wurde.[4] Das Alter von NGC 3590 wird auf rund 30 Millionen Jahre geschätzt.[5] Er ist nur 5′,8 und damit wenige Parsec entfernt vom Offenen Sternhaufen Hogg 12.
Offener Sternhaufen NGC 3590 | |
---|---|
![]() | |
Aufnahme mit dem MPG/ESO-2,2-m-Teleskop | |
AladinLite | |
Sternbild | Kiel des Schiffs |
Position Äquinoktium: J2000.0 | |
Rektaszension | 11h 12m 59,0s [1] |
Deklination | -60° 47′ 21″ [1] |
Erscheinungsbild | |
Klassifikation | II1p [2] |
Helligkeit (visuell) | 8,2 mag [2] |
Winkelausdehnung | 2,0' [2] |
Physikalische Daten | |
Zugehörigkeit | Milchstraße |
Entfernung [3] | 5400 Lj (1651 pc) |
Geschichte | |
Entdeckt von | John Herschel |
Entdeckungszeit | 4. Februar 1835 |
Katalogbezeichnungen | |
NGC 3590 • C 1110-605 • OCl 852 • Cr 242 • Lund 581 • ESO 129-SC14 • GC 2345 • h 3332 • |
Gesamtliste
NGC 3566 | NGC 3567 | NGC 3568 | NGC 3569 | NGC 3570 | NGC 3571 | NGC 3572 | NGC 3573 | NGC 3574 | NGC 3575 | NGC 3576 | NGC 3577 | NGC 3578 | NGC 3579 | NGC 3580 | NGC 3581 | NGC 3582 | NGC 3583 | NGC 3584 | NGC 3585 | NGC 3586 | NGC 3587 | NGC 3588 | NGC 3589 | NGC 3590 | NGC 3591 | NGC 3592 | NGC 3593 | NGC 3594 | NGC 3595 | NGC 3596 | NGC 3597 | NGC 3598 | NGC 3599 | NGC 3600 | NGC 3601 | NGC 3602 | NGC 3603 | NGC 3604 | NGC 3605 | NGC 3606 | NGC 3607 | NGC 3608 | NGC 3609 | NGC 3610 | NGC 3611 | NGC 3612 | NGC 3613 | NGC 3614 | NGC 3615