NGC 3605 ist ein elliptische Zwerggalaxie vom Hubble-Typ E4 im Sternbild Löwe auf der Ekliptik. Er ist schätzungsweise 27 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 10.000 Lichtjahren. Gemeinsam mit NGC 3607 und NGC 3608 bildet sie das Galaxientrio Holm 240.
Galaxie NGC 3605 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
SDSS-Aufnahme | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Löwe | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 11h 16m 46,6s[1] | |
Deklination | +18° 01′ 02″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | E4-5[1][2] | |
Helligkeit (visuell) | 12,1 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 13,1 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 1,4' × 0,9'[2] | |
Positionswinkel | 12°[2] | |
Flächenhelligkeit | 12,4 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Zugehörigkeit | NGC 3607-Gruppe WBL 319[1] | |
Rotverschiebung | 0.002205 ± 0.000017[1] | |
Radialgeschwindigkeit | 661 ± 5 km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(27 ± 2) · 106 Lj (8,13 ± 0,57) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | William Herschel | |
Entdeckungsdatum | 14. März 1784 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 3605 • UGC 6295 • PGC 34415 • CGCG 096-019 • MCG +03-29-019 • 2MASX J11164662+1801017 • GC 2356 • H III 27 • h 844 • GALEXASC J111646.69+180101.7 • LDCE 778 NED028 • HOLM 240C |
Das Objekt wurde am 14. März 1784 von Wilhelm Herschel entdeckt.[3]
Gesamtliste
NGC 3581 | NGC 3582 | NGC 3583 | NGC 3584 | NGC 3585 | NGC 3586 | NGC 3587 | NGC 3588 | NGC 3589 | NGC 3590 | NGC 3591 | NGC 3592 | NGC 3593 | NGC 3594 | NGC 3595 | NGC 3596 | NGC 3597 | NGC 3598 | NGC 3599 | NGC 3600 | NGC 3601 | NGC 3602 | NGC 3603 | NGC 3604 | NGC 3605 | NGC 3606 | NGC 3607 | NGC 3608 | NGC 3609 | NGC 3610 | NGC 3611 | NGC 3612 | NGC 3613 | NGC 3614 | NGC 3615 | NGC 3616 | NGC 3617 | NGC 3618 | NGC 3619 | NGC 3620 | NGC 3621 | NGC 3622 | NGC 3623 | NGC 3624 | NGC 3625 | NGC 3626 | NGC 3627 | NGC 3628 | NGC 3629 | NGC 3630