NGC 3656 = Arp 155 ist eine Galaxie vom Hubble-Typ E? im Sternbild Großer Bär am Nordsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 132 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 60.000 Lichtjahren.
Galaxie NGC 3656 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
Kombination von Aufnahmen des Hubble-Weltraumteleskops (Helligkeit) und der SDSS (Farbe) | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Großer Bär | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 11h 23m 38,6s[1] | |
Deklination | +53° 50′ 32″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | (R')I0: / pec / LINER[1][2] | |
Helligkeit (visuell) | 12,3 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 13,3 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 1,6′ × 1,6′[2] | |
Flächenhelligkeit | 13,4 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Rotverschiebung | 0,009640 ± 0,000037[1] | |
Radialgeschwindigkeit | (2890 ± 11) km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(132 ± 9) · 106 Lj (40,5 ± 2,8) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Wilhelm Herschel | |
Entdeckungsdatum | 14. April 1789 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 3656 • UGC 6403 • PGC 34989 • CGCG 268-029 • MCG +09-19-063 • IRAS 11208+5406 • 2MASX J11233859+5350313 • Arp 155 • VV 22 • GC 2397 • H III 782 • h 874 • |
Halton Arp gliederte seinen Katalog ungewöhnlicher Galaxien nach rein morphologischen Kriterien in Gruppen. Diese Galaxie gehört zu der Klasse Galaxien mit innerer Absorption.
Die Supernovae SN 1963K (Typ Ia) und SN 1973C wurden hier beobachtet.[3]
Das Objekt wurde am 14. April 1789 von Wilhelm Herschel entdeckt.[4]
Gesamtliste
NGC 3632 | NGC 3633 | NGC 3634 | NGC 3635 | NGC 3636 | NGC 3637 | NGC 3638 | NGC 3639 | NGC 3640 | NGC 3641 | NGC 3642 | NGC 3643 | NGC 3644 | NGC 3645 | NGC 3646 | NGC 3647 | NGC 3648 | NGC 3649 | NGC 3650 | NGC 3651 | NGC 3652 | NGC 3653 | NGC 3654 | NGC 3655 | NGC 3656 | NGC 3657 | NGC 3658 | NGC 3659 | NGC 3660 | NGC 3661 | NGC 3662 | NGC 3663 | NGC 3664 | NGC 3665 | NGC 3666 | NGC 3667 | NGC 3668 | NGC 3669 | NGC 3670 | NGC 3671 | NGC 3672 | NGC 3673 | NGC 3674 | NGC 3675 | NGC 3676 | NGC 3677 | NGC 3678 | NGC 3679 | NGC 3680 | NGC 3681
Arp 131 | Arp 132 | Arp 133 | Arp 134 | Arp 135 | Arp 136 | Arp 137 | Arp 138 | Arp 139 | Arp 140 | Arp 141 | Arp 142 | Arp 143 | Arp 144 | Arp 145 | Arp 146 | Arp 147 | Arp 148 | Arp 149 | Arp 150 | Arp 151 | Arp 152 | Arp 153 | Arp 154 | Arp 155 | Arp 156 | Arp 157 | Arp 158 | Arp 159 | Arp 160 | Arp 161 | Arp 162 | Arp 163 | Arp 164 | Arp 165 | Arp 166 | Arp 167 | Arp 168 | Arp 169 | Arp 170 | Arp 171 | Arp 172 | Arp 173 | Arp 174 | Arp 175 | Arp 176 | Arp 177 | Arp 178 | Arp 179 | Arp 180