NGC 3739 ist eine Spiralgalaxie vom Hubble-Typ Sbc im Sternbild Löwe auf der Ekliptik. Sie ist schätzungsweise 428 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt.
Galaxie NGC 3739 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
SDSS-Aufnahme | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Löwe | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 11h 35m 37,6s[1] | |
Deklination | +25° 05′ 19″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | Sbc[1][2] | |
Helligkeit (visuell) | 14,5 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 15,3 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 1,1' × 0,3'[2] | |
Positionswinkel | 17°[2] | |
Flächenhelligkeit | 13,1 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Rotverschiebung | 0.032039 ± 0.000027[1] | |
Radialgeschwindigkeit | (9605 ± 8) km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(428 ± 30) · 106 Lj (131,1 ± 9,2) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Otto Struve | |
Entdeckungsdatum | 16. März 1869 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 3739 • UGC 6564 • PGC 35841 • CGCG 126-105 • MCG +04-27-071 • 2MASX J11353761+2505189 • LDCE 0832 NED002 |
Das Objekt wurde am 16. März 1869 von Otto Wilhelm von Struve entdeckt.[3]
Gesamtliste
NGC 3715 | NGC 3716 | NGC 3717 | NGC 3718 | NGC 3719 | NGC 3720 | NGC 3721 | NGC 3722 | NGC 3723 | NGC 3724 | NGC 3725 | NGC 3726 | NGC 3727 | NGC 3728 | NGC 3729 | NGC 3730 | NGC 3731 | NGC 3732 | NGC 3733 | NGC 3734 | NGC 3735 | NGC 3736 | NGC 3737 | NGC 3738 | NGC 3739 | NGC 3740 | NGC 3741 | NGC 3742 | NGC 3743 | NGC 3744 | NGC 3745 | NGC 3746 | NGC 3747 | NGC 3748 | NGC 3749 | NGC 3750 | NGC 3751 | NGC 3752 | NGC 3753 | NGC 3754 | NGC 3755 | NGC 3756 | NGC 3757 | NGC 3758 | NGC 3759 | NGC 3760 | NGC 3761 | NGC 3762 | NGC 3763 | NGC 3764