NGC 3758 ist eine verschmelzende Galaxie vom Hubble-Typ Sab mit aktivem Galaxienkern im Sternbild Löwe auf der Ekliptik. Sie ist schätzungsweise 398 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 60.000 Lichtjahren.
Im selben Himmelsareal befinden sich u. a. die Galaxien NGC 3743, NGC 3746, NGC 3750, NGC 3751.
Galaxie NGC 3758 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
NGC 3758[2] | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Löwe | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 11h 36m 29,10s[3] | |
Deklination | +21° 35′ 46,0″[3] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | Sab / pec / Sy1[3][4] | |
Helligkeit (visuell) | 14,3 mag[4] | |
Helligkeit (B-Band) | 15,2 mag[4] | |
Winkelausdehnung | 0,5' × 0,5'[4] | |
Flächenhelligkeit | 12,6 mag/arcmin²[4] | |
Physikalische Daten | ||
Zugehörigkeit | Abell 1367[3] | |
Rotverschiebung | 0.029854 ± 0.000017[3] | |
Radialgeschwindigkeit | 8950 ± 5 km/s[3] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(398 ± 28) · 106 Lj (122,0 ± 8,5) Mpc [3] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Ralph Copeland | |
Entdeckungsdatum | 18. März 1874 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 3758 • PGC 35905 • CGCG 126-110 • MCG +04-27-073 • IRAS 11338+2152 • KUG 1133+218 • 2MASX J11362932+2135454 • Mrk 739 • GALEXASC J113629.08+213549.5 • NVSS J113629+213549 • USGC U404 NED07 • WISEA J113629.33+213545.9 |
Das Objekt wurde am 18. März 1874 von Ralph Copeland entdeckt.[5]
Gesamtliste
NGC 3734 | NGC 3735 | NGC 3736 | NGC 3737 | NGC 3738 | NGC 3739 | NGC 3740 | NGC 3741 | NGC 3742 | NGC 3743 | NGC 3744 | NGC 3745 | NGC 3746 | NGC 3747 | NGC 3748 | NGC 3749 | NGC 3750 | NGC 3751 | NGC 3752 | NGC 3753 | NGC 3754 | NGC 3755 | NGC 3756 | NGC 3757 | NGC 3758 | NGC 3759 | NGC 3760 | NGC 3761 | NGC 3762 | NGC 3763 | NGC 3764 | NGC 3765 | NGC 3766 | NGC 3767 | NGC 3768 | NGC 3769 | NGC 3770 | NGC 3771 | NGC 3772 | NGC 3773 | NGC 3774 | NGC 3775 | NGC 3776 | NGC 3777 | NGC 3778 | NGC 3779 | NGC 3780 | NGC 3781 | NGC 3782 | NGC 3783