NGC 3745 ist eine linsenförmige Galaxie vom Hubble-Typ SB(s)0-: im Sternbild Löwe an der Ekliptik, die schätzungsweise 421 Mio. Lichtjahre von der Milchstraße entfernt ist.
Galaxie NGC 3745 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
Aufnahme der Galaxien NGC 3745, NGC 3746, NGC 3748, NGC 3750, NGC 3751, NGC 3753 und NGC 3754 mit dem Víctor M. Blanco Telescope. Diese Gruppe wird auch als Copelands Septet bezeichnet. NGC 3745 befindet sich mittig in dem leicht links abgebildeten Tripel. | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Löwe | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 11h 37m 44,4s[1] | |
Deklination | +22° 01′ 17″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | SB(s)0-:[1] | |
Helligkeit (visuell) | 15,2 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 16,2 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 0,4′ × 0,2′[2] | |
Positionswinkel | 102°[2] | |
Flächenhelligkeit | 12,5 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Zugehörigkeit | Copeland's Septet[1] | |
Rotverschiebung | 0.031565 ±0.000077[1] | |
Radialgeschwindigkeit | 9463 ±23 km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(421 ± 29) · 106 Lj (129,0 ± 9,0) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Ralph Copeland | |
Entdeckungsdatum | 5. April 1874 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 3745 • PGC 36001 • MCG +04-28-004 • 2MASX J11374443+2201170 • Arp Teil von 320 • HCG 57G • VV 282 • |
Die Galaxie NCG 3745 bildet zusammen mit NGC 3746, NGC 3748, NGC 3750, NGC 3751, NGC 3753 und NGC 3754 die Galaxiengruppe Arp 320 und ergänzt durch die Galaxie PGC 36010 die Hickson Compact Group (HCG) 57. Halton Arp gliederte seinen Katalog ungewöhnlicher Galaxien nach rein morphologischen Kriterien in Gruppen. Diese Galaxiengruppe gehört zu der Klasse Gruppen von Galaxien.
Die Galaxie wurde am 5. April 1874 von dem britischen Astronomen Ralph Copeland entdeckt.[3]
Gesamtliste
NGC 3721 | NGC 3722 | NGC 3723 | NGC 3724 | NGC 3725 | NGC 3726 | NGC 3727 | NGC 3728 | NGC 3729 | NGC 3730 | NGC 3731 | NGC 3732 | NGC 3733 | NGC 3734 | NGC 3735 | NGC 3736 | NGC 3737 | NGC 3738 | NGC 3739 | NGC 3740 | NGC 3741 | NGC 3742 | NGC 3743 | NGC 3744 | NGC 3745 | NGC 3746 | NGC 3747 | NGC 3748 | NGC 3749 | NGC 3750 | NGC 3751 | NGC 3752 | NGC 3753 | NGC 3754 | NGC 3755 | NGC 3756 | NGC 3757 | NGC 3758 | NGC 3759 | NGC 3760 | NGC 3761 | NGC 3762 | NGC 3763 | NGC 3764 | NGC 3765 | NGC 3766 | NGC 3767 | NGC 3768 | NGC 3769 | NGC 3770
Arp 296 | Arp 297 | Arp 298 | Arp 299 | Arp 300 | Arp 301 | Arp 302 | Arp 303 | Arp 304 | Arp 305 | Arp 306 | Arp 307 | Arp 308 | Arp 309 | Arp 310 | Arp 311 | Arp 312 | Arp 313 | Arp 314 | Arp 315 | Arp 316 | Arp 317 | Arp 318 | Arp 319 | Arp 320 | Arp 321 | Arp 322 | Arp 323 | Arp 324 | Arp 325 | Arp 326 | Arp 327 | Arp 328 | Arp 329 | Arp 330 | Arp 331 | Arp 332 | Arp 333 | Arp 334 | Arp 335 | Arp 336 | Arp 337 | Arp 338 | Arp 1 | Arp 2 | Arp 3 | Arp 4 | Arp 5 | Arp 6 | Arp 7