NGC 4036 ist eine elliptische Galaxie vom Hubble-Typ E/S0[2] mit aktivem Galaxienkern im Sternbild Großer Bär am Nordsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 67 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 85.000 Lichtjahren. Die Galaxie ist das hellste Mitglied der NGC-4036-Gruppe (LGG 266).
Galaxie NGC 4036 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
Aufnahme des Hubble-Weltraumteleskops | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Großer Bär | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 12h 01m 26,753s[1] | |
Deklination | +61° 53′ 44,81″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | S0- / LINER[1] | |
Helligkeit (visuell) | 10,5 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 11,5 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 4,3′ × 1,7′[2] | |
Positionswinkel | 85°[2] | |
Flächenhelligkeit | 12,7 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Zugehörigkeit | NGC 4036-Gruppe LGG 266[1][3] | |
Rotverschiebung | 0.004620 ± 0.000017[1] | |
Radialgeschwindigkeit | 1385 ± 5 km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(67 ± 5) · 106 Lj (20,4 ± 1,4) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | William Herschel | |
Entdeckungsdatum | 19. März 1790 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 4036 • UGC 7005 • PGC 37930 • CGCG 292-59 • MCG 10-17-125 • IRAS 11588+6210 • 2MASX J12012689+6153445 • GC 2668 • H I 253 • h 1050 • GALEXASC J120126.74+615346.0 • NVSS J120126+615344 • WISEA J120126.77+615344.8 |
Am 23. Juli 2007 wurde die Typ-Ia-Supernova SN 2007gi in der Nähe des zentralen Bulge dieser Galaxie entdeckt.[4]
Das Objekt wurde am 19. März 1790 von dem Astronomen William Herschel mit einem 18,7-Zoll-Teleskop entdeckt.[5]
Galaxie | Alternativname | Entfernung/Mio. Lj |
---|---|---|
NGC 4036 | PGC 37930 | 67 |
NGC 4041 | PGC 37999 | 60 |
IC 758 | PGC 38173 | 62 |
PGC 37951 | UGC 7009 | 54 |
PGC 38014 | UGC 7019 | 72 |
Gesamtliste
NGC 4012 | NGC 4013 | NGC 4014 | NGC 4015 | NGC 4016 | NGC 4017 | NGC 4018 | NGC 4019 | NGC 4020 | NGC 4021 | NGC 4022 | NGC 4023 | NGC 4024 | NGC 4025 | NGC 4026 | NGC 4027 | NGC 4028 | NGC 4029 | NGC 4030 | NGC 4031 | NGC 4032 | NGC 4033 | NGC 4034 | NGC 4035 | NGC 4036 | NGC 4037 | NGC 4038 | NGC 4039 | NGC 4040 | NGC 4041 | NGC 4042 | NGC 4043 | NGC 4044 | NGC 4045 | NGC 4046 | NGC 4047 | NGC 4048 | NGC 4049 | NGC 4050 | NGC 4051 | NGC 4052 | NGC 4053 | NGC 4054 | NGC 4055 | NGC 4056 | NGC 4057 | NGC 4058 | NGC 4059 | NGC 4060 | NGC 4061