NGC 4585 ist eine Spiralgalaxie vom Hubble-Typ Sab im Sternbild Haar der Berenike am Nordsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 326 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 70.000 Lichtjahren.
Galaxie NGC 4585 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
SDSS-Aufnahme | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Haar der Berenike | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 12h 38m 13,3s[1] | |
Deklination | +28° 56′ 13″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | Sab[1][2] | |
Helligkeit (visuell) | 14,1 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 14,9 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 0,7' × 0,4'[2] | |
Positionswinkel | 114°[2] | |
Flächenhelligkeit | 12,6 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Rotverschiebung | 0.024320 ± 0.000011[1] | |
Radialgeschwindigkeit | 7291 ± 3 km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(326 ± 23) · 106 Lj (100 ± 7,0) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Heinrich d'Arrest | |
Entdeckungsdatum | 21. April 1865 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 4585 • PGC 42215 • CGCG 159-037 • MCG +05-30-042 • IRAS 12357+2912 • 2MASX J12381331+2856128 • GALEXASC J123813.33+285613.5 • NVSS J123812+285619 |
Im selben Himmelsareal befindet sich u. a. die Galaxie IC 3598.
Das Objekt wurde am 21. April 1865 vom deutsch-dänischen Astronomen Heinrich Louis d'Arrest entdeckt.[3]
Gesamtliste
NGC 4561 | NGC 4562 | NGC 4563 | NGC 4564 | NGC 4565 | NGC 4566 | NGC 4567 | NGC 4568 | NGC 4569 | NGC 4570 | NGC 4571 | NGC 4572 | NGC 4573 | NGC 4574 | NGC 4575 | NGC 4576 | NGC 4577 | NGC 4578 | NGC 4579 | NGC 4580 | NGC 4581 | NGC 4582 | NGC 4583 | NGC 4584 | NGC 4585 | NGC 4586 | NGC 4587 | NGC 4588 | NGC 4589 | NGC 4590 | NGC 4591 | NGC 4592 | NGC 4593 | NGC 4594 | NGC 4595 | NGC 4596 | NGC 4597 | NGC 4598 | NGC 4599 | NGC 4600 | NGC 4601 | NGC 4602 | NGC 4603 | NGC 4604 | NGC 4605 | NGC 4606 | NGC 4607 | NGC 4608 | NGC 4609 | NGC 4610