NGC 4574 ist eine Balken-Spiralgalaxie mit ausgedehnten Sternentstehungsgebieten vom Hubble-Typ SBc im Sternbild Zentaur am Südsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 124 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 70.000 Lichtjahren. Vermutlich bildet sie gemeinsam mit PGC 42229 ein gravitativ gebundenes Galaxienpaar. Gemeinsam mit drei weiteren Galaxien bildet sie die IC 3639-Gruppe (LGG 297).
Galaxie NGC 4574 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Zentaur | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 12h 37m 43,51s[1] | |
Deklination | -35° 31′ 03,5″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | SAB(s)c / HII[1][2] | |
Helligkeit (visuell) | 13,0 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 13,7 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 1,8′ × 1,1′[1] | |
Positionswinkel | 113° | |
Flächenhelligkeit | 13,6 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Zugehörigkeit | IC 3639-Gruppe LGG 297[1][3] | |
Rotverschiebung | 0.009857 ± 0.000017[1] | |
Radialgeschwindigkeit | (2955 ± 5) km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(124 ± 9) · 106 Lj (38,1 ± 2,7) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | John Herschel | |
Entdeckungsdatum | 20. April 1835 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 4574 • PGC 42166 • ESO 380-049 • MCG -06-28-007 • IRAS 12350-3514 • 2MASX J12374350-3531037 • GC 3115 • h 3402 • GALEXASC J123743.55-353101.1 • HIPASS J1237-35 |
Das Objekt wurde am 20. April 1835 von John Herschel[4] mit einem 18-Zoll-Spiegelteleskop entdeckt.
Gesamtliste
NGC 4550 | NGC 4551 | NGC 4552 | NGC 4553 | NGC 4554 | NGC 4555 | NGC 4556 | NGC 4557 | NGC 4558 | NGC 4559 | NGC 4560 | NGC 4561 | NGC 4562 | NGC 4563 | NGC 4564 | NGC 4565 | NGC 4566 | NGC 4567 | NGC 4568 | NGC 4569 | NGC 4570 | NGC 4571 | NGC 4572 | NGC 4573 | NGC 4574 | NGC 4575 | NGC 4576 | NGC 4577 | NGC 4578 | NGC 4579 | NGC 4580 | NGC 4581 | NGC 4582 | NGC 4583 | NGC 4584 | NGC 4585 | NGC 4586 | NGC 4587 | NGC 4588 | NGC 4589 | NGC 4590 | NGC 4591 | NGC 4592 | NGC 4593 | NGC 4594 | NGC 4595 | NGC 4596 | NGC 4597 | NGC 4598 | NGC 4599