NGC 4575 ist eine Balken-Spiralgalaxie mit ausgedehnten Sternentstehungsgebieten vom Hubble-Typ SBbc im Sternbild Zentaur am Südsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 125 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 75.000 Lichtjahren.
Galaxie NGC 4575 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Zentaur | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 12h 37m 51,12s[1] | |
Deklination | -40° 32′ 14,5″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | SAB(rs)bc / HII[1] | |
Helligkeit (visuell) | 12,3 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 13,1 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 2,0′ × 1,2′[1] | |
Positionswinkel | 106° | |
Flächenhelligkeit | 13,1 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Rotverschiebung | 0.009898 ± 0.000022[1] | |
Radialgeschwindigkeit | (2967 ± 7) km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(125 ± 9) · 106 Lj (38,2 ± 2,7) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | John Herschel | |
Entdeckungsdatum | 8. Juni 1834 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 4575 • PGC 42181 • ESO 322-036 • MCG -07-26-015 • 2MASX J12375111-4032146 • SGC 123509-4015.7 • GC 3116 • h 3403 • HIPASS J1237-40 • LDCE 916 NED038 |
Im selben Himmelsareal befinden sich u. a. die Galaxien NGC 4507, NGC 4601, NGC 4603.
Das Objekt wurde am 8. Juni 1834 von John Herschel[3] mit einem 18-Zoll-Spiegelteleskop entdeckt.
Gesamtliste
NGC 4551 | NGC 4552 | NGC 4553 | NGC 4554 | NGC 4555 | NGC 4556 | NGC 4557 | NGC 4558 | NGC 4559 | NGC 4560 | NGC 4561 | NGC 4562 | NGC 4563 | NGC 4564 | NGC 4565 | NGC 4566 | NGC 4567 | NGC 4568 | NGC 4569 | NGC 4570 | NGC 4571 | NGC 4572 | NGC 4573 | NGC 4574 | NGC 4575 | NGC 4576 | NGC 4577 | NGC 4578 | NGC 4579 | NGC 4580 | NGC 4581 | NGC 4582 | NGC 4583 | NGC 4584 | NGC 4585 | NGC 4586 | NGC 4587 | NGC 4588 | NGC 4589 | NGC 4590 | NGC 4591 | NGC 4592 | NGC 4593 | NGC 4594 | NGC 4595 | NGC 4596 | NGC 4597 | NGC 4598 | NGC 4599 | NGC 4600