NGC 4656/57 ist eine Balkenspiralgalaxie vom Hubble-Typ SB(s)m im Sternbild Canes Venatici am Nordsternhimmel, die schätzungsweise 30 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt ist.
Galaxie NGC 4656/57 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
GALEX-Aufnahme von NGC 4656/57; der Eintrag NGC 4657 geht auf die leicht abgesetzte Struktur in der linken oberen Bildecke zurück. | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Jagdhunde | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 12h 43m 57,7s[1] | |
Deklination | +32° 10′ 05″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | SB(s)m / pec / HII[1] | |
Helligkeit (visuell) | 10,1 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 10,7 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 15,3′ × 2,4′[1] | |
Positionswinkel | 33°[2] | |
Flächenhelligkeit | 13,9 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Zugehörigkeit | NGC-4631-Gruppe (LGG 291)[3] | |
Rotverschiebung | 0,002155 ± 0,000003[1] | |
Radialgeschwindigkeit | (646 ± 1) km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(30 ± 2) · 106 Lj (9,12 ± 0,64) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Wilhelm Herschel | |
Entdeckungsdatum | 20. März 1787 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 4656 • NGC 4657 • UGC 7907 • PGC 42863 • CGCG 159-065 • MCG +05-30-066 • IRAS 12417+3228 • KUG 1241+324 • 2MASX J1243582+321010 • GC 3189 • GC 3190 • H I 176 • H I 177 • h 1414 • h 1415 • KCPG 350B • FGC 174A |
Die Erscheinung der Galaxie erinnert an die Kleine Magellansche Wolke. Aufgrund ihrer charakteristischen Form wird die Galaxie manchmal auch scherzhaft hockey stick genannt. Die Galaxie stand offenbar in der Vergangenheit in starker Wechselwirkung mit der etwas weiter südöstlich gelegenen, großen Nachbargalaxie NGC 4631. Eine Auswirkung davon dürfte ein heller, etwas abgesetzt erscheinender Knoten am nordöstlichen Ende der Galaxie sein. Dieser helle Knoten wurde bei der Entdeckung der Galaxie am 20. März 1787 durch Wilhelm Herschel als separates Objekt katalogisiert, was dazu führte, dass er später im New General Catalogue ebenfalls unter einem separaten Eintrag als NGC 4657 verzeichnet war.[4]
Gesamtliste
NGC 4632 | NGC 4633 | NGC 4634 | NGC 4635 | NGC 4636 | NGC 4637 | NGC 4638 | NGC 4639 | NGC 4640 | NGC 4641 | NGC 4642 | NGC 4643 | NGC 4644 | NGC 4645 | NGC 4646 | NGC 4647 | NGC 4648 | NGC 4649 | NGC 4650 | NGC 4651 | NGC 4652 | NGC 4653 | NGC 4654 | NGC 4655 | NGC 4656 | NGC 4657 | NGC 4658 | NGC 4659 | NGC 4660 | NGC 4661 | NGC 4662 | NGC 4663 | NGC 4664 | NGC 4665 | NGC 4666 | NGC 4667 | NGC 4668 | NGC 4669 | NGC 4670 | NGC 4671 | NGC 4672 | NGC 4673 | NGC 4674 | NGC 4675 | NGC 4676 | NGC 4677 | NGC 4678 | NGC 4679 | NGC 4680 | NGC 4681