astro.wikisort.org - Galaxis

Search / Calendar

NGC 4664 = NGC 4624 = NGC 4665, ist eine 10,3 mag helle, Linsenförmige Galaxie vom Hubble-Typ SB0/a im Sternbild Jungfrau auf der Ekliptik. Sie ist schätzungsweise 38 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 35.000 Lichtjahren.

Galaxie
NGC 4664
Vorlage:Skymap/Wartung/Vir
{{{Kartentext}}}
SDSS-Aufnahme
AladinLite
Sternbild Jungfrau
Position
Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 12h 45m 06,0s[1]
Deklination +03° 03 21[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ SB(s)0/a[1][2]
Helligkeit (visuell) 10,3 mag[2]
Helligkeit (B-Band) 11,2 mag[2]
Winkel­ausdehnung 3,5′ × 3,5′[2]
Flächen­helligkeit 12,9 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
Zugehörigkeit Messier 49-Gruppe
NGC 4636-Gruppe
NGC 4343-Gruppe
LGG 292[1][3]
Rotverschiebung 0.003042 ± 0.000017[1]
Radial­geschwin­digkeit 912 ± 5 km/s[1]
Hubbledistanz
vrad / H0
(38 ± 3)·106 Lj
(11,5 ± 0,8) Mpc [1]
Geschichte
Entdeckung Wilhelm Herschel
Entdeckungsdatum 23. Februar 1784
Katalogbezeichnungen
NGC 4624 • 4664 • 4665  UGC 7924  PGC 42970  CGCG 043-018  MCG +01-33-005  2MASX J12450595+0303204  GC 3158, 3196, 3197  H II 39, I 142  h 1390 • 1419  GALEXASC J124505.88+030320.8 • LDCE 0904 NED242 • EVCC 2217

Im selben Himmelsareal befindet sich u. a. die Galaxie NGC 4636.

Wilhelm Herschel hat sie mit einem 18,7-Zoll-Spiegelteleskop zweimal „entdeckt“; in seinen Aufzeichnungen findet sie sich erstmals am 23. Februar 1784,[4] er beschrieb sie als „pretty bright, contains two stars in the middle“. Diese Beobachtung wird als NGC 4664 geführt. Am 30. April 1786 notierte er für die gleiche Position „cB, pL, iR, gmbM“, was zum Eintrag als NGC 4665 führte.[5]

John Herschel wiederholte diese Beobachtungen im Frühjahr 1828. Für Wilhelm Herschels erste Position notierte er zwar „RA ill-observed“, markierte diese Beobachtung aber nicht als zweifelhaft. Eine zweite Beobachtung notierte er als „B, pL“, eine nachfolgend dritte Beobachtung aber als „B, E“, die als NGC 4624 geführt wird.[6]




Einzelnachweise


  1. NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. SEDS: NGC 4664
  3. VizieR
  4. Seligman
  5. Auke Slotegraaf: NGC 4665. Deep Sky Observer's Companion, abgerufen am 26. Januar 2015 (englisch).
  6. Auke Slotegraaf: NGC 4624. Deep Sky Observer's Companion, abgerufen am 26. Januar 2015 (englisch).

На других языках


- [de] NGC 4664

[en] NGC 4665

NGC 4665, also catalogued as NGC 4624 and NGC 4664, is a barred lenticular or spiral galaxy located in the constellation Virgo. It is located at a distance of circa 60 million light years from Earth, which, given its apparent dimensions, means that NGC 4665 is about 75,000 light years across. NGC 4665 lies 2 and 3/4 degrees east-south east of Delta Virginis and 50 arcminutes southwest of 35 Virginis. It can be viewed through a moderately sized telescope with 23x magnification, forming a pair with an 11th magnitude star 1.5 arcminutes southwest. It is part of the Herschel 400 Catalogue.[4]

[ru] NGC 4624

NGC 4624 (другие обозначения — NGC 4664, NGC 4665, UGC 7924, MCG 1-33-5, ZWG 43.18, PGC 42970) — галактика в созвездии Дева.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии