NGC 4737 ist eine 14,3 mag helle Spiralgalaxie mit aktivem Galaxienkern vom Hubble-Typ S[3] im Sternbild Jagdhunde am Nordsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 310 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 80.000 Lichtjahren.
Galaxie NGC 4737 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
SDSS-Aufnahme | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Jagdhunde | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 12h 50m 52,9s[1] | |
Deklination | +34° 09′ 25″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | SB0 / LINER[2] | |
Helligkeit (visuell) | 14,3 mag[3] | |
Helligkeit (B-Band) | 15,1 mag[3] | |
Winkelausdehnung | 0,9′ × 0,6′[3] | |
Positionswinkel | 50°[3] | |
Flächenhelligkeit | 13,5 mag/arcmin²[3] | |
Physikalische Daten | ||
Rotverschiebung | 0.023013 ± 0.000093[1] | |
Radialgeschwindigkeit | (6899 ± 28) km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(310 ± 22) · 106 Lj (94,9 ± 6,7) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Wilhelm Herschel | |
Entdeckungsdatum | 12. Januar 1786 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 4737 • PGC 43490 • CGCG 188-025 • MCG +06-28-036 • 2MASX J12505290+3409246 • GC 3259 • H III 496 • h 1457 • GALEXASC J125052.96+340924.5 • LDCE 918 NED002 |
Das Objekt wurde am 12. Januar 1786 von Wilhelm Herschel[4] mit einem 18,7–Zoll–Spiegelteleskop entdeckt, der sie dabei mit „eF, vS, pmE“[5] beschrieb.
Gesamtliste
NGC 4713 | NGC 4714 | NGC 4715 | NGC 4716 | NGC 4717 | NGC 4718 | NGC 4719 | NGC 4720 | NGC 4721 | NGC 4722 | NGC 4723 | NGC 4724 | NGC 4725 | NGC 4726 | NGC 4727 | NGC 4728 | NGC 4729 | NGC 4730 | NGC 4731 | NGC 4732 | NGC 4733 | NGC 4734 | NGC 4735 | NGC 4736 | NGC 4737 | NGC 4738 | NGC 4739 | NGC 4740 | NGC 4741 | NGC 4742 | NGC 4743 | NGC 4744 | NGC 4745 | NGC 4746 | NGC 4747 | NGC 4748 | NGC 4749 | NGC 4750 | NGC 4751 | NGC 4752 | NGC 4753 | NGC 4754 | NGC 4755 | NGC 4756 | NGC 4757 | NGC 4758 | NGC 4759 | NGC 4760 | NGC 4761 | NGC 4762