NGC 4758 ist eine 13,3 mag helle Irreguläre Galaxie vom Hubble-Typ Im im Sternbild Haar der Berenike und etwa 54 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt.
Galaxie NGC 4758 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
SDSS-Aufnahme | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Haar der Berenike | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 12h 52m 44,0s[1] | |
Deklination | +15° 50′ 55″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | Im:/ HII[1] | |
Helligkeit (visuell) | 13,3 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 13,9 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 3,0′ × 0,7′[2] | |
Positionswinkel | 160°[2] | |
Flächenhelligkeit | 14,0 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Rotverschiebung | 0.004146 ±0.000020[1] | |
Radialgeschwindigkeit | 1243 ±6 km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(54 ± 4) · 106 Lj (16,6 ± 1,2) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Wilhelm Herschel | |
Entdeckungsdatum | 21. März 1784 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 4758 • UGC 8014 • PGC 43707 • CGCG 100-015 • MCG +03-33-015 • IRAS 12502+1607 • GC 3277 • H III 70 • h 1465 • LDCE 0904 NED268 |
Sie wurde am 21. März 1784 von Wilhelm Herschel mit einem 18,7-Zoll-Spiegelteleskop entdeckt,[3] der sie dabei mit „vF, not S“[4] beschrieb.
Gesamtliste
NGC 4734 | NGC 4735 | NGC 4736 | NGC 4737 | NGC 4738 | NGC 4739 | NGC 4740 | NGC 4741 | NGC 4742 | NGC 4743 | NGC 4744 | NGC 4745 | NGC 4746 | NGC 4747 | NGC 4748 | NGC 4749 | NGC 4750 | NGC 4751 | NGC 4752 | NGC 4753 | NGC 4754 | NGC 4755 | NGC 4756 | NGC 4757 | NGC 4758 | NGC 4759 | NGC 4760 | NGC 4761 | NGC 4762 | NGC 4763 | NGC 4764 | NGC 4765 | NGC 4766 | NGC 4767 | NGC 4768 | NGC 4769 | NGC 4770 | NGC 4771 | NGC 4772 | NGC 4773 | NGC 4774 | NGC 4775 | NGC 4776 | NGC 4777 | NGC 4778 | NGC 4779 | NGC 4780 | NGC 4781 | NGC 4782 | NGC 4783