NGC 4859 ist eine Linsenförmige Galaxie vom Hubble-Typ S0-a im Sternbild Haar der Berenike. Sie ist schätzungsweise 321 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 125.000 Lj. Im selben Himmelsareal befinden sich u. a. die Galaxien NGC 4849, NGC 4892, IC 835, IC 837.
Galaxie NGC 4859 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
SDSS-Aufnahme | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Haar der Berenike | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 12h 59m 01,8s[1] | |
Deklination | +26° 48′ 56″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | S0-a[1] | |
Helligkeit (visuell) | 13,7 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 14,6 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 1,3′ × 0,8′[2] | |
Positionswinkel | 95°[2] | |
Flächenhelligkeit | 13,6 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Zugehörigkeit | Abell 1656[1] | |
Rotverschiebung | 0,023896 ± 0,000036[1] | |
Radialgeschwindigkeit | (7164 ± 11) km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(321 ± 23) · 106 Lj (98,3 ± 6,9) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Heinrich d'Arrest | |
Entdeckungsdatum | 21. April 1865 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 4859 • UGC 8097 • PGC 44534 • CGCG 160-071 • MCG +05-31-053 • 2MASX J12590180+2648569 • GC 5692 • LDCE 0926 NED041 |
Das Objekt wurde am 21. April 1865 vom österreichischen Astronomen Heinrich Louis d’Arrest entdeckt.[3]
Gesamtliste
NGC 4835 | NGC 4836 | NGC 4837 | NGC 4838 | NGC 4839 | NGC 4840 | NGC 4841 | NGC 4842 | NGC 4843 | NGC 4844 | NGC 4845 | NGC 4846 | NGC 4847 | NGC 4848 | NGC 4849 | NGC 4850 | NGC 4851 | NGC 4852 | NGC 4853 | NGC 4854 | NGC 4855 | NGC 4856 | NGC 4857 | NGC 4858 | NGC 4859 | NGC 4860 | NGC 4861 | NGC 4862 | NGC 4863 | NGC 4864 | NGC 4865 | NGC 4866 | NGC 4867 | NGC 4868 | NGC 4869 | NGC 4870 | NGC 4871 | NGC 4872 | NGC 4873 | NGC 4874 | NGC 4875 | NGC 4876 | NGC 4877 | NGC 4878 | NGC 4879 | NGC 4880 | NGC 4881 | NGC 4882 | NGC 4883 | NGC 4884