NGC 4861 = IC 3961= Arp 266 ist eine Balkenspiralgalaxie vom Hubble-Typ SB(s)m: im Sternbild Jagdhunde am Nordsternhimmel, welche etwa 39 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt ist. Halton Arp gliederte seinen Katalog ungewöhnlicher Galaxien nach rein morphologischen Kriterien in Gruppen. Diese Galaxie gehört zu der Klasse Galaxien mit unregelmäßigen Klumpen.
Galaxie NGC 4861 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
Aufnahme von NGC 4861 des Hubble-Weltraumteleskops | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Jagdhunde | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 12h 59m 02,3s[1] | |
Deklination | +34° 51′ 34″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | SB(s)m:/HII / Sbrst[2] | |
Helligkeit (visuell) | 13,5 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 14,1 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 4′,2 × 1′,6[2] | |
Positionswinkel | 15°[2] | |
Flächenhelligkeit | 15,4 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Rotverschiebung | 0,002785 ± 0,000003[1] | |
Radialgeschwindigkeit | (835 ± 1) km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(39 ± 3) · 106 Lj (11,9 ± 0,8) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Wilhelm Herschel | |
Entdeckungsdatum | 1. Mai 1785 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 4861 • IC 3961 • UGC 8098 • PGC 44536 • CGCG 189-005 • MCG +06-29-03 • KUG 1256+351 • Arp 266A • VV 797a • GC 3340 • H IV 30 • h 1499 • I Zw 49 |
Viele der physikalischen Eigenschaften (wie Masse, Größe und Rotationsgeschwindigkeit) der Galaxie NGC 4861 sprechen für eine Eingruppierung als Spiralgalaxie. Im Erscheinungsbild ähnelt sie jedoch eher einer irregulären Zwerggalaxie.[3]
Das Objekt wurde am 1. Mai 1785 von dem deutsch-britischen Astronomen Friedrich Wilhelm Herschel entdeckt. Am 21. März 1903 wiederentdeckte Max Wolf das Objekt, welches im Index-Katalog als IC 3961 verzeichnet wurde.[4]
Gesamtliste
NGC 4837 | NGC 4838 | NGC 4839 | NGC 4840 | NGC 4841 | NGC 4842 | NGC 4843 | NGC 4844 | NGC 4845 | NGC 4846 | NGC 4847 | NGC 4848 | NGC 4849 | NGC 4850 | NGC 4851 | NGC 4852 | NGC 4853 | NGC 4854 | NGC 4855 | NGC 4856 | NGC 4857 | NGC 4858 | NGC 4859 | NGC 4860 | NGC 4861 | NGC 4862 | NGC 4863 | NGC 4864 | NGC 4865 | NGC 4866 | NGC 4867 | NGC 4868 | NGC 4869 | NGC 4870 | NGC 4871 | NGC 4872 | NGC 4873 | NGC 4874 | NGC 4875 | NGC 4876 | NGC 4877 | NGC 4878 | NGC 4879 | NGC 4880 | NGC 4881 | NGC 4882 | NGC 4883 | NGC 4884 | NGC 4885 | NGC 4886
Arp 242 | Arp 243 | Arp 244 | Arp 245 | Arp 246 | Arp 247 | Arp 248 | Arp 249 | Arp 250 | Arp 251 | Arp 252 | Arp 253 | Arp 254 | Arp 255 | Arp 256 | Arp 257 | Arp 258 | Arp 259 | Arp 260 | Arp 261 | Arp 262 | Arp 263 | Arp 264 | Arp 265 | Arp 266 | Arp 267 | Arp 268 | Arp 269 | Arp 270 | Arp 271 | Arp 272 | Arp 273 | Arp 274 | Arp 275 | Arp 276 | Arp 277 | Arp 278 | Arp 279 | Arp 280 | Arp 281 | Arp 282 | Arp 283 | Arp 284 | Arp 285 | Arp 286 | Arp 287 | Arp 288 | Arp 289 | Arp 290 | Arp 291