NGC 5618 ist eine 13,5 mag helle Balkenspiralgalaxie vom Hubble-Typ SBc im Sternbild Jungfrau und etwa 317 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt.
Galaxie NGC 5618 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
SDSS-Aufnahme | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Jungfrau | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 14h 27m 11,8s[1] | |
Deklination | -02° 15′ 45″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | SB(rs)c[2] | |
Helligkeit (visuell) | 13,5 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 14,2 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 1,6′ × 1,2′[2] | |
Positionswinkel | 10°[2] | |
Flächenhelligkeit | 14,1 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Rotverschiebung | 0.023790 ±0.000023[1] | |
Radialgeschwindigkeit | 7132 ±7 km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(317 ± 22) · 106 Lj (97,3 ± 6,8) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Wilhelm Herschel | |
Entdeckungsdatum | 23. März 1789 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 5618 • UGC 9250 • PGC 51603 • CGCG 019-026 • MCG +00-37-05 • GC 3886 • H III 763 • |
Sie wurde am 23. März 1789 von Wilhelm Herschel mit einem 18,7-Zoll-Spiegelteleskop entdeckt,[3] der sie dabei mit „eF, S“[4] beschrieb.
Gesamtliste
NGC 5594 | NGC 5595 | NGC 5596 | NGC 5597 | NGC 5598 | NGC 5599 | NGC 5600 | NGC 5601 | NGC 5602 | NGC 5603 | NGC 5604 | NGC 5605 | NGC 5606 | NGC 5607 | NGC 5608 | NGC 5609 | NGC 5610 | NGC 5611 | NGC 5612 | NGC 5613 | NGC 5614 | NGC 5615 | NGC 5616 | NGC 5617 | NGC 5618 | NGC 5619 | NGC 5620 | NGC 5621 | NGC 5622 | NGC 5623 | NGC 5624 | NGC 5625 | NGC 5626 | NGC 5627 | NGC 5628 | NGC 5629 | NGC 5630 | NGC 5631 | NGC 5632 | NGC 5633 | NGC 5634 | NGC 5635 | NGC 5636 | NGC 5637 | NGC 5638 | NGC 5639 | NGC 5640 | NGC 5641 | NGC 5642 | NGC 5643