NGC 5782 ist eine 13,7 mag helle linsenförmige Galaxie vom Hubble-Typ S0 im Sternbild Bärenhüter und etwa 433 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt.
Galaxie NGC 5782 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
SDSS-Aufnahme | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Bärenhüter | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 14h 55m 55,3s[1] | |
Deklination | +11° 51′ 42″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | S0[1] | |
Helligkeit (visuell) | 13,7 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 14,7 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 0,7′ × 0,7′[2] | |
Flächenhelligkeit | 12,8 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Rotverschiebung | 0,032196 ± 0,000147[1] | |
Radialgeschwindigkeit | (9652 ± 44) km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(433 ± 30) · 106 Lj (132,7 ± 9,3) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Lewis Swift | |
Entdeckungsdatum | 19. April 1887 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 5782 • UGC 9602 • PGC 53379 • CGCG 076-099 • MCG +02-38-22 • |
Sie wurde am 19. April 1887 von Lewis A. Swift entdeckt,[3] der sie dabei mit „eF, vS, E, * nr sf“[4] beschrieb.
Swifts Positionsangabe zeigt auf ein leeres Stück Himmel; die zu dieser Position nächstgelegene Galaxie ist CGCG 076-094 auf Rektaszension: 14:54:58.4; Deklination: +11:41:56. Anhand der Beschreibung gehen die meisten modernen Astronomen jedoch davon aus, dass Swift die hier beschriebene Galaxie beobachtet hat.[4]
Gesamtliste
NGC 5758 | NGC 5759 | NGC 5760 | NGC 5761 | NGC 5762 | NGC 5763 | NGC 5764 | NGC 5765 | NGC 5766 | NGC 5767 | NGC 5768 | NGC 5769 | NGC 5770 | NGC 5771 | NGC 5772 | NGC 5773 | NGC 5774 | NGC 5775 | NGC 5776 | NGC 5777 | NGC 5778 | NGC 5779 | NGC 5780 | NGC 5781 | NGC 5782 | NGC 5783 | NGC 5784 | NGC 5785 | NGC 5786 | NGC 5787 | NGC 5788 | NGC 5789 | NGC 5790 | NGC 5791 | NGC 5792 | NGC 5793 | NGC 5794 | NGC 5795 | NGC 5796 | NGC 5797 | NGC 5798 | NGC 5799 | NGC 5800 | NGC 5801 | NGC 5802 | NGC 5803 | NGC 5804 | NGC 5805 | NGC 5806 | NGC 5807