NGC 5778 = NGC 5825 ist eine 14,3 mag helle Elliptische Galaxie vom Hubble-Typ E3 im Sternbild Bärenhüter am Nordsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 746 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 265.000 Lj. Im selben Himmelsareal befinden sich u. a. die Galaxien IC 1061, IC 1062, IC 1075, IC 1076.
Galaxie NGC 5778 / NGC 5825 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
SDSS-Aufnahme | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Bärenhüter | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 14h 54m 31,5s[1] | |
Deklination | +18° 38′ 32″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | cD;BrClG[1] | |
Helligkeit (visuell) | 14,3 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 15,3 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 1,2′ × 0,9′[2] | |
Positionswinkel | 10°[2] | |
Flächenhelligkeit | 14,5 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Zugehörigkeit | Abell 1991[1] | |
Rotverschiebung | 0,055502 ± 0,000077[1] | |
Radialgeschwindigkeit | (16.639 ± 23) km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(746 ± 52) · 106 Lj (228,7 ± 16,0) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Lewis Swift | |
Entdeckungsdatum | 20. Juni 1886 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 5778, 5825 • UGC 9590 • PGC 53279 • CGCG 105-066 • MCG +03-38-50 • 2MASX J14543146+1838325 • VV 766 • |
Das Objekt wurde am 20. Juni 1886 von Lewis A. Swift entdeckt. Mit gleichem Datum und gleicher Beschreibung, aber etwas abweichender Position zeichnete Swift eine weitere Galaxie auf.[3] Da sich keine weiteren Galaxien in diesem Bereich befinden, wird heute davon ausgegangen, dass NGC 5778 und die zweite Galaxie, unter NGC 5825 im Katalog geführt, identisch sind.[4]
Gesamtliste
NGC 5754 | NGC 5755 | NGC 5756 | NGC 5757 | NGC 5758 | NGC 5759 | NGC 5760 | NGC 5761 | NGC 5762 | NGC 5763 | NGC 5764 | NGC 5765 | NGC 5766 | NGC 5767 | NGC 5768 | NGC 5769 | NGC 5770 | NGC 5771 | NGC 5772 | NGC 5773 | NGC 5774 | NGC 5775 | NGC 5776 | NGC 5777 | NGC 5778 | NGC 5779 | NGC 5780 | NGC 5781 | NGC 5782 | NGC 5783 | NGC 5784 | NGC 5785 | NGC 5786 | NGC 5787 | NGC 5788 | NGC 5789 | NGC 5790 | NGC 5791 | NGC 5792 | NGC 5793 | NGC 5794 | NGC 5795 | NGC 5796 | NGC 5797 | NGC 5798 | NGC 5799 | NGC 5800 | NGC 5801 | NGC 5802 | NGC 5803