NGC 5960 ist eine 14,3 mag helle spiralförmige Radiogalaxie vom Hubble-Typ Sbc[4] im Sternbild Schlange nördlich des Himmelsäquators. Sie ist schätzungsweise 534 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 110.000 Lichtjahren. Im selben Himmelsareal befinden sich u. a. die Galaxien NGC 5952, NGC 5955, NGC 5964.
Galaxie NGC 5960 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
NGC 5960[2] SDSS-Aufnahme | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Schlange | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 15h 36m 18,431s[3] | |
Deklination | +05° 39′ 55,33″[3] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | Sb[3] | |
Helligkeit (visuell) | 14,3 mag[4] | |
Helligkeit (B-Band) | 15,1 mag[4] | |
Winkelausdehnung | 0,7′ × 0,6′[4] | |
Positionswinkel | 114°[4] | |
Flächenhelligkeit | 13,2 mag/arcmin²[3] | |
Physikalische Daten | ||
Rotverschiebung | 0,039717 ± 0,000244[3] | |
Radialgeschwindigkeit | (11.907 ± 73) km/s[3] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(534 ± 38) · 106 Lj (163,7 ± 11,5) Mpc [3] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Albert Marth | |
Entdeckungsdatum | 12. April 1864 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 5960 • PGC 55575 • CGCG 050-038 • MCG +01-40-007 • IRAS 15338+0549 • 2MASX J15361839+0539548 • GC 5784 • NVSS J153618+053954 • WISEA J153618.43+053955.4 |
Das Objekt wurde am 12. April 1864 von Albert Marth entdeckt.[5]
Gesamtliste
NGC 5936 | NGC 5937 | NGC 5938 | NGC 5939 | NGC 5940 | NGC 5941 | NGC 5942 | NGC 5943 | NGC 5944 | NGC 5945 | NGC 5946 | NGC 5947 | NGC 5948 | NGC 5949 | NGC 5950 | NGC 5951 | NGC 5952 | NGC 5953 | NGC 5954 | NGC 5955 | NGC 5956 | NGC 5957 | NGC 5958 | NGC 5959 | NGC 5960 | NGC 5961 | NGC 5962 | NGC 5963 | NGC 5964 | NGC 5965 | NGC 5966 | NGC 5967 | NGC 5968 | NGC 5969 | NGC 5970 | NGC 5971 | NGC 5972 | NGC 5973 | NGC 5974 | NGC 5975 | NGC 5976 | NGC 5977 | NGC 5978 | NGC 5979 | NGC 5980 | NGC 5981 | NGC 5982 | NGC 5983 | NGC 5984 | NGC 5985