NGC 5940 ist eine Balken-Spiralgalaxie vom Hubble-Typ SBab im Sternbild Schlange am Nordsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 457 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt, hat einen Scheibendurchmesser von etwa 110.000 Lj und ist als Seyfert-1-Galaxie klassifiziert.
Galaxie NGC 5940 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
SDSS-Aufnahme | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Schlange | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 15h 31m 18,1s[1] | |
Deklination | +07° 27′ 28″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | SBab / Sy 1[1][2] | |
Helligkeit (visuell) | 13,7 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 14,5 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 0,8′ × 0,8′[2] | |
Flächenhelligkeit | 13,1 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Rotverschiebung | 0,033930 ± 0,000070[1] | |
Radialgeschwindigkeit | (10.172 ± 21) km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(457 ± 32) · 106 Lj (140,0 ± 9,8) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Lewis A. Swift | |
Entdeckungsdatum | 19. April 1887 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 5940 • UGC 9876 • PGC 55295 • CGCG 050-007 • MCG +01-39-25 • IRAS 15288+0737 • 2MASX J15311810+0727276 • |
Das Objekt wurde am 19. April 1887 von dem Astronomen Lewis A. Swift mithilfe seines 16-Zoll-Spiegelteleskops entdeckt und später von Johan Dreyer in seinen New General Catalogue aufgenommen.[3]
Gesamtliste
NGC 5916 | NGC 5917 | NGC 5918 | NGC 5919 | NGC 5920 | NGC 5921 | NGC 5922 | NGC 5923 | NGC 5924 | NGC 5925 | NGC 5926 | NGC 5927 | NGC 5928 | NGC 5929 | NGC 5930 | NGC 5931 | NGC 5932 | NGC 5933 | NGC 5934 | NGC 5935 | NGC 5936 | NGC 5937 | NGC 5938 | NGC 5939 | NGC 5940 | NGC 5941 | NGC 5942 | NGC 5943 | NGC 5944 | NGC 5945 | NGC 5946 | NGC 5947 | NGC 5948 | NGC 5949 | NGC 5950 | NGC 5951 | NGC 5952 | NGC 5953 | NGC 5954 | NGC 5955 | NGC 5956 | NGC 5957 | NGC 5958 | NGC 5959 | NGC 5960 | NGC 5961 | NGC 5962 | NGC 5963 | NGC 5964 | NGC 5965