NGC 6028 = NGC 6046 ist eine linsenförmige Ringgalaxie mit aktivem Galaxienkern vom Hubble-Typ S0/a[2] im Sternbild Herkules am Nordsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 205 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 80.000 Lichtjahren. Im selben Himmelsareal befindet sich u. a. die Galaxie IC 1156.
Galaxie NGC 6028 / NGC 6046 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
SDSS-Aufnahme | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Herkules | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 16h 01m 29,0s[1] | |
Deklination | +19° 21′ 35″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | (R)SA0+: / LINER[1] | |
Helligkeit (visuell) | 13,5 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 14,4 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 1,3′ × 1,1′[2] | |
Positionswinkel | 30°[2] | |
Flächenhelligkeit | 13,8 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Rotverschiebung | 0,014927 ± 0,000030[1] | |
Radialgeschwindigkeit | (4475 ± 9) km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(205 ± 14) · 106 Lj (62,7 ± 4,4) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Wilhelm Herschel | |
Entdeckungsdatum | 14. März 1784 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 6046 • 6028 • UGC 10135 • PGC 56716 • CGCG 108-063 • MCG +03-41-43 • 2MASX J16012897+1921356 • GC 4157 • H III 33 • LDCE 1163 NED007 |
Das Objekt wurde am 14. März 1784 vom deutsch-britischen Astronomen Wilhelm Herschel[3] mit einem 18,7-Zoll-Spiegelteleskop entdeckt, der sie dabei mit „eF, pL, partly veried with 240 power ... a neb. suspected by 157 and the suspicion strengthened by 240, but the latter power does not remove all doubt. It follows 3 pB stars making an arch (concave towards np. or nnp. direction by diagram) south of which arch there is a still brighter star“[4] beschrieb.
Auf Grund einer fehlerhaften Positionsangabe in Herschels Notizen führte die Beobachtung vom französischen Astronomen Guillaume Bigourdan am 4. Mai 1886 unter NGC 6028 zum zweiten Eintrag im Katalog.
Gesamtliste
NGC 6022 | NGC 6023 | NGC 6024 | NGC 6025 | NGC 6026 | NGC 6027 | NGC 6028 | NGC 6029 | NGC 6030 | NGC 6031 | NGC 6032 | NGC 6033 | NGC 6034 | NGC 6035 | NGC 6036 | NGC 6037 | NGC 6038 | NGC 6039 | NGC 6040 | NGC 6041 | NGC 6042 | NGC 6043 | NGC 6044 | NGC 6045 | NGC 6046 | NGC 6047 | NGC 6048 | NGC 6049 | NGC 6050 | NGC 6051 | NGC 6052 | NGC 6053 | NGC 6054 | NGC 6055 | NGC 6056 | NGC 6057 | NGC 6058 | NGC 6059 | NGC 6060 | NGC 6061 | NGC 6062 | NGC 6063 | NGC 6064 | NGC 6065 | NGC 6066 | NGC 6067 | NGC 6068 | NGC 6069 | NGC 6070 | NGC 6071