NGC 6181 ist eine Balken-Spiralgalaxie mit ausgedehnten Sternentstehungsgebieten vom Hubble-Typ SBc im Sternbild Herkules. Sie ist rund 112 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Scheibendurchmesser von etwa 80.000 Lichtjahren.
Galaxie NGC 6181 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
SDSS-Aufnahme | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Herkules | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 16h 32m 20,9s[1] | |
Deklination | +19° 49′ 36″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | SA(rs)c / HII[1] | |
Helligkeit (visuell) | 11,8 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 12,5 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 2,5′ × 1,1′[2] | |
Positionswinkel | 175°[2] | |
Flächenhelligkeit | 12,7 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Rotverschiebung | 0,007922 ± 0,000013[1] | |
Radialgeschwindigkeit | (2375 ± 4) km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(112 ± 8) · 106 Lj (34,2 ± 2,4) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | William Herschel | |
Entdeckungsdatum | 28. April 1788 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 6181 • UGC 10439 • PGC 58470 • CGCG 109-031 • MCG +03-42-020 • IRAS 16301+1955 • 2MASX J16322096+1949357 • GC 4218 • H II 753 • LDCE 1193 NED003 |
Das Objekt wurde am 28. April 1788 von dem Astronomen William Herschel mithilfe seines 18,7 Zoll-Spiegelteleskops entdeckt und später von Johan Dreyer in seinen New General Catalogue aufgenommen.[3]
Gesamtliste
NGC 6157 | NGC 6158 | NGC 6159 | NGC 6160 | NGC 6161 | NGC 6162 | NGC 6163 | NGC 6164 | NGC 6165 | NGC 6166 | NGC 6167 | NGC 6168 | NGC 6169 | NGC 6170 | NGC 6171 | NGC 6172 | NGC 6173 | NGC 6174 | NGC 6175 | NGC 6176 | NGC 6177 | NGC 6178 | NGC 6179 | NGC 6180 | NGC 6181 | NGC 6182 | NGC 6183 | NGC 6184 | NGC 6185 | NGC 6186 | NGC 6187 | NGC 6188 | NGC 6189 | NGC 6190 | NGC 6191 | NGC 6192 | NGC 6193 | NGC 6194 | NGC 6195 | NGC 6196 | NGC 6197 | NGC 6198 | NGC 6199 | NGC 6200 | NGC 6201 | NGC 6202 | NGC 6203 | NGC 6204 | NGC 6205 | NGC 6206