NGC 6204 ist ein galaktischer Offener Sternhaufen im Sternbild Altar. Er liegt am Himmel nur etwa 6 Bogenminuten von dem weiteren Offenen Sternhaufen Hogg 22 entfernt, von dem er sich durch ein höheres Alter und eine geringere Entfernung unterscheidet. Jüngere Untersuchungen verorten den Haufen mit der Trumpler-Klassifikation I2p aufgrund von Isochronen-Fits in einer Entfernung von rund 3500 Lichtjahren.
Offener Sternhaufen NGC 6204 | |
---|---|
![]() | |
AladinLite | |
Sternbild | Altar |
Position Äquinoktium: J2000.0 | |
Rektaszension | 16h 46m 09,5s [1] |
Deklination | -47° 01′ 01″ [1] |
Erscheinungsbild | |
Klassifikation | I2p [2] |
Helligkeit (visuell) | 8,2 mag [2] |
Winkelausdehnung | 6,0' [2] |
Rötung (Farbexzess E(B-V)) | ca. 0,5 |
Physikalische Daten | |
Zugehörigkeit | Milchstraße |
Entfernung [3] | 3500 Lj (1085 pc) |
Geschichte | |
Entdeckt von | James Dunlop |
Entdeckungszeit | 13. Mai 1826 |
Katalogbezeichnungen | |
NGC 6204 • C 1642-469 • OCl 982 • Cr 312 • Lund 723 • ESO 277-SC10 • GC 4229 • h 3644 • VdB 196 |
Der Sternhaufen wurde am 13. Mai 1826 von James Dunlop entdeckt, der bei der Beobachtung mit einem 9-Zoll-Spiegelteleskop notierte: „seven or eight small stars in a group, about 1′ diameter, with a minute line of stars on the north side“.[4]
Gesamtliste
NGC 6180 | NGC 6181 | NGC 6182 | NGC 6183 | NGC 6184 | NGC 6185 | NGC 6186 | NGC 6187 | NGC 6188 | NGC 6189 | NGC 6190 | NGC 6191 | NGC 6192 | NGC 6193 | NGC 6194 | NGC 6195 | NGC 6196 | NGC 6197 | NGC 6198 | NGC 6199 | NGC 6200 | NGC 6201 | NGC 6202 | NGC 6203 | NGC 6204 | NGC 6205 | NGC 6206 | NGC 6207 | NGC 6208 | NGC 6209 | NGC 6210 | NGC 6211 | NGC 6212 | NGC 6213 | NGC 6214 | NGC 6215 | NGC 6216 | NGC 6217 | NGC 6218 | NGC 6219 | NGC 6220 | NGC 6221 | NGC 6222 | NGC 6223 | NGC 6224 | NGC 6225 | NGC 6226 | NGC 6227 | NGC 6228 | NGC 6229