NGC 6438 ist eine 11,7 mag helle, linsenförmige Galaxie vom Hubble-Typ S0 im Sternbild Oktant und etwa 102 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt. Sie steht in starker Wechselwirkung mit PGC 61793 (auch NGC 6438A genannt).
Galaxie NGC 6438 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
{{{Bildtext}}} | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Oktant | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 18h 22m 17,5s[1] | |
Deklination | -85° 24′ 07″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | S0 pec (Ring A)[1] | |
Helligkeit (visuell) | 11,7 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 12,7 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 1,6′ × 1,4′[2] | |
Positionswinkel | 156°[2] | |
Flächenhelligkeit | 12,5 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Zugehörigkeit | LGG 417[1][3] | |
Rotverschiebung | 0,008129 ± 0,000070[1] | |
Radialgeschwindigkeit | (2437 ± 21) km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(102 ± 7) · 106 Lj (31,2 ± 2,2) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | John Herschel | |
Entdeckungsdatum | 2. Juni 1835 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 6438 • PGC 61787 • ESO 010-001 • IRAS 18061-8525 • SGC 180551-8525.1 • VV 682 • GC 4330 • h 3701 • LDCE 1255 NED003 |
Sie wurde zusammen mit dieser am 2. Juni 1835 von John Herschel mit einem 18-Zoll-Spiegelteleskop entdeckt,[4] der dabei „pB, R, vgbM“[5] notierte.
Gesamtliste
NGC 6414 | NGC 6415 | NGC 6416 | NGC 6417 | NGC 6418 | NGC 6419 | NGC 6420 | NGC 6421 | NGC 6422 | NGC 6423 | NGC 6424 | NGC 6425 | NGC 6426 | NGC 6427 | NGC 6428 | NGC 6429 | NGC 6430 | NGC 6431 | NGC 6432 | NGC 6433 | NGC 6434 | NGC 6435 | NGC 6436 | NGC 6437 | NGC 6438 | NGC 6439 | NGC 6440 | NGC 6441 | NGC 6442 | NGC 6443 | NGC 6444 | NGC 6445 | NGC 6446 | NGC 6447 | NGC 6448 | NGC 6449 | NGC 6450 | NGC 6451 | NGC 6452 | NGC 6453 | NGC 6454 | NGC 6455 | NGC 6456 | NGC 6457 | NGC 6458 | NGC 6459 | NGC 6460 | NGC 6461 | NGC 6462 | NGC 6463