NGC 6890 ist eine Spiralgalaxie vom Hubble-Typ (R')SA(r:)ab im Sternbild Schütze am Nordsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 108 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und wird als Seyfert-2-Galaxie klassifiziert.
Galaxie NGC 6890 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
Aufnahme des Hubble-Weltraumteleskops | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Schütze | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 20h 18m 18,1s[1] | |
Deklination | -44° 48′ 24″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | (R')SA(r:)ab / Sy2[1] | |
Helligkeit (visuell) | 12,2 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 13,0 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 1,6′ × 1,3′[2] | |
Positionswinkel | 152°[2] | |
Flächenhelligkeit | 12,8 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Rotverschiebung | 0,008069 ± 0,000083[1] | |
Radialgeschwindigkeit | (2419 ± 25) km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(108 ± 8) · 106 Lj (33,0 ± 2,3) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | John Herschel | |
Entdeckungsdatum | 1. Juli 1834 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 6890 • PGC 64446 • ESO 284-G054 • MCG -07-41-023 • IRAS 20148-4457 • 2MASX J20181815-4448252 • GC 4563 • h 3824 • LDCE 1394 NED001 |
Das Objekt wurde am 1. Juli 1834 von dem Astronomen John Herschel mit seinem 18,7-Zoll-Spiegelteleskop entdeckt und später von Johan Dreyer in seinen New General Catalogue aufgenommen.[3]
Gesamtliste
NGC 6866 | NGC 6867 | NGC 6868 | NGC 6869 | NGC 6870 | NGC 6871 | NGC 6872 | NGC 6873 | NGC 6874 | NGC 6875 | NGC 6876 | NGC 6877 | NGC 6878 | NGC 6879 | NGC 6880 | NGC 6881 | NGC 6882 | NGC 6883 | NGC 6884 | NGC 6885 | NGC 6886 | NGC 6887 | NGC 6888 | NGC 6889 | NGC 6890 | NGC 6891 | NGC 6892 | NGC 6893 | NGC 6894 | NGC 6895 | NGC 6896 | NGC 6897 | NGC 6898 | NGC 6899 | NGC 6900 | NGC 6901 | NGC 6902 | NGC 6903 | NGC 6904 | NGC 6905 | NGC 6906 | NGC 6907 | NGC 6908 | NGC 6909 | NGC 6910 | NGC 6911 | NGC 6912 | NGC 6913 | NGC 6914 | NGC 6915