NGC 6907 ist eine spiralförmige Infrarotgalaxie vom Hubble-Typ SBbc im Sternbild Steinbock auf der Ekliptik. Sie ist schätzungsweise 145 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 145.000 Lichtjahren.
Galaxie NGC 6907 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
NGC 6907 & NGC 6908 (im oberen Spiralarm)[2] | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Steinbock | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 20h 25m 06,6s[3] | |
Deklination | -24° 48′ 33″[3] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | SB(s)bc / LIRG[3] | |
Helligkeit (visuell) | 11,1 mag[4] | |
Helligkeit (B-Band) | 11,9 mag[4] | |
Winkelausdehnung | 3,4′ × 2,6′[4] | |
Positionswinkel | 46°[4] | |
Flächenhelligkeit | 13,3 mag/arcmin²[4] | |
Physikalische Daten | ||
Zugehörigkeit | SSRS-Gruppe 73 NGC 6907-Gruppe LGG 436[3][5] | |
Rotverschiebung | 0,010551 ± 0,000063[3] | |
Radialgeschwindigkeit | (3146 ± 19) km/s[3] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(145 ± 10) · 106 Lj (44,5 ± 3,1) Mpc [3] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Wilhelm Herschel | |
Entdeckungsdatum | 12. Juli 1784 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 6907 • UGCA 418 • PGC 64650 • ESO 528-003 • MCG -04-48-006 • IRAS 20221-2458 • 2MASX J20250664-2448335 • SGC 202208-2458.3 • GC 4573 • H III 141 • h 2076 • HIPASS J2025-24 • LDCE 1397 NED003 |
Gemeinsam mit NGC 6908 bildet sie ein gravitativ gebundenes Galaxienpaar. Mit IC 4999 und IC 5005 bildet sie die NGC 6907-Gruppe oder LGG 436
Die Supernovae SN 1984V (Typ ?), SN 2004bv (Typ Ia), SN 2008fq (Typ II) und SN 2014eh (Typ Ic) wurden hier beobachtet.[6]
Das Objekt wurde am 12. Juli 1784 von dem deutsch-britischen Astronomen Wilhelm Herschel entdeckt.[7]
Galaxie | Alternativname | Entfernung/Mio. Lj |
---|---|---|
NGC 6907 | PGC 64650 | 145 |
IC 4999 | PGC 64613 | 144 |
IC 5005 | PGC 64657 | 142 |
Gesamtliste
NGC 6883 | NGC 6884 | NGC 6885 | NGC 6886 | NGC 6887 | NGC 6888 | NGC 6889 | NGC 6890 | NGC 6891 | NGC 6892 | NGC 6893 | NGC 6894 | NGC 6895 | NGC 6896 | NGC 6897 | NGC 6898 | NGC 6899 | NGC 6900 | NGC 6901 | NGC 6902 | NGC 6903 | NGC 6904 | NGC 6905 | NGC 6906 | NGC 6907 | NGC 6908 | NGC 6909 | NGC 6910 | NGC 6911 | NGC 6912 | NGC 6913 | NGC 6914 | NGC 6915 | NGC 6916 | NGC 6917 | NGC 6918 | NGC 6919 | NGC 6920 | NGC 6921 | NGC 6922 | NGC 6923 | NGC 6924 | NGC 6925 | NGC 6926 | NGC 6927 | NGC 6928 | NGC 6929 | NGC 6930 | NGC 6931 | NGC 6932