NGC 6918 ist eine Linsenförmige Galaxie mit ausgedehnten Sternentstehungsgebieten vom Hubble-Typ SB0/a[2] im Sternbild Telescopium am Südsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 232 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 60.000 Lj. Im selben Himmelsareal befindet sich u. a. die Galaxie NGC 6909.
Galaxie NGC 6918 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Teleskop | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 20h 30m 47,1s[1] | |
Deklination | -47° 28′ 25″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | (R)SAB(rs)a / HII[1] | |
Helligkeit (visuell) | 13,6 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 14,5 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 0,9′ × 0,7′[2] | |
Positionswinkel | 178°[2] | |
Flächenhelligkeit | 12,9 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Rotverschiebung | 0,017409 ± 0,000150[1] | |
Radialgeschwindigkeit | (5219 ± 45) km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(232 ± 16) · 106 Lj (71,2 ± 5,0) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | John Herschel | |
Entdeckungsdatum | 1. Juli 1834 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 6918 • PGC 64851 • ESO 234-040 • IRAS 20272-4738 • 2MASX J20304713-4728256 • SGC 202715-4738.4 • GALEXASC J203047.07-472827.0 |
Das Objekt wurde am 1. Juli 1834 von John Herschel entdeckt (Als NGC-Objekt aufgeführt).[3]
Gesamtliste
NGC 6894 | NGC 6895 | NGC 6896 | NGC 6897 | NGC 6898 | NGC 6899 | NGC 6900 | NGC 6901 | NGC 6902 | NGC 6903 | NGC 6904 | NGC 6905 | NGC 6906 | NGC 6907 | NGC 6908 | NGC 6909 | NGC 6910 | NGC 6911 | NGC 6912 | NGC 6913 | NGC 6914 | NGC 6915 | NGC 6916 | NGC 6917 | NGC 6918 | NGC 6919 | NGC 6920 | NGC 6921 | NGC 6922 | NGC 6923 | NGC 6924 | NGC 6925 | NGC 6926 | NGC 6927 | NGC 6928 | NGC 6929 | NGC 6930 | NGC 6931 | NGC 6932 | NGC 6933 | NGC 6934 | NGC 6935 | NGC 6936 | NGC 6937 | NGC 6938 | NGC 6939 | NGC 6940 | NGC 6941 | NGC 6942 | NGC 6943