NGC 734 ist eine linsenförmige Galaxie im Sternbild Walfisch, welche etwa 538 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt ist.
Galaxie NGC 734 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
SDSS-Aufnahme | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Walfisch | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 01h 53m 28,7s[1] | |
Deklination | -16° 59′ 44″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | SBab? pec[1] | |
Winkelausdehnung | 0,7′ × 0,5′[1] | |
Physikalische Daten | ||
Rotverschiebung | 0.039904 ±0.000127[1] | |
Radialgeschwindigkeit | 11963 ±38 km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(534 ± 38) · 106 Lj (163,7 ± 11,5) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Francis Preserved Leavenworth | |
Entdeckungsdatum | 9. November 1885 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 734 • PGC 170023 • 2MASX J01532872-1659442 • |
Sie wurde am 9. November 1885 von dem US-amerikanischen Astronomen Francis Preserved Leavenworth entdeckt und etwas ungenau beschrieben, vermutlich wurde damals PGC 170023 beobachtet. Die Galaxie wurde früher häufig mit PGC 8064 verwechselt.[2]
Gesamtliste
NGC 710 | NGC 711 | NGC 712 | NGC 713 | NGC 714 | NGC 715 | NGC 716 | NGC 717 | NGC 718 | NGC 719 | NGC 720 | NGC 721 | NGC 722 | NGC 723 | NGC 724 | NGC 725 | NGC 726 | NGC 727 | NGC 728 | NGC 729 | NGC 730 | NGC 731 | NGC 732 | NGC 733 | NGC 734 | NGC 735 | NGC 736 | NGC 737 | NGC 738 | NGC 739 | NGC 740 | NGC 741 | NGC 742 | NGC 743 | NGC 744 | NGC 745 | NGC 746 | NGC 747 | NGC 748 | NGC 749 | NGC 750 | NGC 751 | NGC 752 | NGC 753 | NGC 754 | NGC 755 | NGC 756 | NGC 757 | NGC 758 | NGC 759