astro.wikisort.org - Stern

Search / Calendar

NGC 752 ist ein +5,7 mag heller offener Sternhaufen mit einer Flächenausdehnung von etwa 75' im Sternbild Andromeda am Nordsternhimmel. Er ist rund 1.500 Lichtjahre vom Sonnensystem entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 30 Lichtjahren. Nach dem Entwicklungszustand des Sternhaufens wird sein Alter auf 1,1 bis 1,6 Milliarden Jahre geschätzt[5]. Durch sein hohes Alter ist er relativ sternenarm und schon sehr zerstreut. NGC 752 ist mit bloßem Auge als schwaches Nebelfleckchen zu sehen.

Offener Sternhaufen
NGC 752
Amateuraufnahme von NGC 752
AladinLite
Sternbild Andromeda
Position
Äquinoktium: J2000.0
Rektaszension 01h 57m 34,8s [1]
Deklination +37° 50 00 [1]
Erscheinungsbild
Klassi­fikation III 1 m
Helligkeit (visuell) 5,7 mag [2]
Winkel­ausdehnung 75' [2]
Anzahl Sterne ca. 60
Hellster Stern +8,96 mag
Veränder­liche Sterne DS Andromedae
Rötung (Farbexzess E(B-V)) 0,034 mag
Physikalische Daten
Zugehörigkeit Milchstraße
Rotverschiebung (12 ± 6)·106 [3]
Radial­geschwindigkeit (3,5 ± 1,8) km/s [3]
Entfernung [4] 1500 Lj
(457 pc)
Absolute Helligkeit −2,3 mag
Durchmesser 19 Lj
Alter ca. 1,1 Milliarden Jahre
Metallizität [Fe/H] −0,08
Geschichte
Entdeckt von Giovanni Battista Hodierna
Entdeckungszeit vor 1654
Katalogbezeichnungen
 NGC 752  C 0154+374  OCl 363  Mel 12  Cr 23  Lund 64  GC 457  H VII 32  h 174

Die Entdeckung von NGC 752 geht auf den sizilianischen Gelehrten und Priester, Giovanni Battista Hodierna zurück, der diesen Haufen kurz vor 1654 entdeckte.[6] Hodierna beobachtete unter einem dunklen Landhimmel mit einem nur 20-fach vergrößernden galileischen Fernrohr. Seine Arbeit wurde später aber kaum mehr beachtet, erst in den 1980er Jahren wurde sein Werk wiederentdeckt.[7]


Einzelnachweise


  1. NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. SEDS: NGC 759
  3. SIMBAD Query
  4. Webda
  5. Sterne und Weltraum Oktober 2013 S. 66f
  6. Seligman
  7. Sterne und Weltraum November 2007 S. 62

На других языках


- [de] NGC 752

[en] NGC 752

NGC 752 (also known as Caldwell 28) is an open cluster in the constellation Andromeda. The cluster was discovered by Caroline Herschel in 1783 and cataloged by her brother William Herschel in 1786, although an object that may have been NGC 752 was described by Giovanni Batista Hodierna before 1654.[2]

[ru] NGC 752

NGC 752 (другое обозначение — OCL 363) — рассеянное звёздное скопление в созвездии Андромеда, которое находится на расстоянии около 1300 световых лет от Земли[1].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии