NGC 7491 ist eine Spiralgalaxie mit ausgedehnten Sternentstehungsgebieten vom Hubble-Typ Sbc im Sternbild Wassermann auf der Ekliptik. Sie ist schätzungsweise 283 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 80.000 Lichtjahren.
Galaxie NGC 7491 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
SDSS-Aufnahme | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Wassermann | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 23h 08m 06,0s[1] | |
Deklination | -05° 58′ 00″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | Sbc[2] | |
Helligkeit (visuell) | 13,8 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 14,6 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 1,0' × 0,7'[2] | |
Positionswinkel | 172°[2] | |
Flächenhelligkeit | 13,3 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Rotverschiebung | 0.020774 ± 0.000107[1] | |
Radialgeschwindigkeit | (6228 ± 32) km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(283 ± 20) · 106 Lj (86,8 ± 6,1) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Edouard Stephan | |
Entdeckungsdatum | 21. August 1881 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 7491 • PGC 70546 • MCG -01-59-002 • 2MASX J23080596-0558001 • NVSS J230806-055805 |
Das Objekt wurde am 21. August 1881 von Edouard Stephan entdeckt.[3]
Gesamtliste
NGC 7467 | NGC 7468 | NGC 7469 | NGC 7470 | NGC 7471 | NGC 7472 | NGC 7473 | NGC 7474 | NGC 7475 | NGC 7476 | NGC 7477 | NGC 7478 | NGC 7479 | NGC 7480 | NGC 7481 | NGC 7482 | NGC 7483 | NGC 7484 | NGC 7485 | NGC 7486 | NGC 7487 | NGC 7488 | NGC 7489 | NGC 7490 | NGC 7491 | NGC 7492 | NGC 7493 | NGC 7494 | NGC 7495 | NGC 7496 | NGC 7497 | NGC 7498 | NGC 7499 | NGC 7500 | NGC 7501 | NGC 7502 | NGC 7503 | NGC 7504 | NGC 7505 | NGC 7506 | NGC 7507 | NGC 7508 | NGC 7509 | NGC 7510 | NGC 7511 | NGC 7512 | NGC 7513 | NGC 7514 | NGC 7515 | NGC 7516