NGC 7492 ist ein Kugelsternhaufen des äußeren galaktischen Halos. NGC 7492 liegt im Sternbild Wassermann und hat eine scheinbare Helligkeit von ca. 11,2 mag. Das Objekt wurde am 20. September 1786 von William Herschel entdeckt.[3]
Kugelsternhaufen NGC 7492 | |
---|---|
AladinLite | |
Sternbild | Wassermann |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | |
Rektaszension | 23h 08m 26,7s [1] |
Deklination | -15° 36′ 41″ [1] |
Erscheinungsbild | |
Konzentrationsklasse | XII [2] |
Helligkeit (visuell) | 11,2 mag [2] |
Winkelausdehnung | 4,2' [2] |
Physikalische Daten | |
Zugehörigkeit | Milchstraße, äußerer Halo |
Entfernung | ca. 27.000 pc |
Geschichte | |
Entdeckung | William Herschel |
Entdeckungsdatum | 20. September 1786 |
Katalogbezeichnungen | |
NGC 7492 • C 2305-159 • GCl 125 • GC 4896 • H III 558 • h 2208 |
Gesamtliste
NGC 7468 | NGC 7469 | NGC 7470 | NGC 7471 | NGC 7472 | NGC 7473 | NGC 7474 | NGC 7475 | NGC 7476 | NGC 7477 | NGC 7478 | NGC 7479 | NGC 7480 | NGC 7481 | NGC 7482 | NGC 7483 | NGC 7484 | NGC 7485 | NGC 7486 | NGC 7487 | NGC 7488 | NGC 7489 | NGC 7490 | NGC 7491 | NGC 7492 | NGC 7493 | NGC 7494 | NGC 7495 | NGC 7496 | NGC 7497 | NGC 7498 | NGC 7499 | NGC 7500 | NGC 7501 | NGC 7502 | NGC 7503 | NGC 7504 | NGC 7505 | NGC 7506 | NGC 7507 | NGC 7508 | NGC 7509 | NGC 7510 | NGC 7511 | NGC 7512 | NGC 7513 | NGC 7514 | NGC 7515 | NGC 7516 | NGC 7517