NGC 7469 ist eine Balken-Spiralgalaxie mit aktivem Galaxienkern vom Hubble-Typ SBa im Sternbild Pegasus am Nordsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 226 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 90.000 Lichtjahren. Die Galaxie gehört zu den am besten untersuchten Seyfert-Galaxien. Die Masse des schwarzen Loches in ihrem Zentrum beträgt rund 107 Sonnenmassen[5].
Galaxie NGC 7469 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
Hubble-Aufnahme von NGC 7469 (linke untere Bildhälfte); rechts oben: IC 5283. (Norden ist Richtung 2 Uhr.)[2] | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Pegasus | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 23h 03m 15,6s[3] | |
Deklination | +08° 52′ 26″[3] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | SBa[3][4] | |
Helligkeit (visuell) | 12,0 mag[4] | |
Helligkeit (B-Band) | 12,9 mag[4] | |
Winkelausdehnung | 1,4′ × 1′[4] | |
Positionswinkel | 125°[4] | |
Flächenhelligkeit | 12,2 mag/arcmin²[4] | |
Physikalische Daten | ||
Zugehörigkeit | isoliert | |
Rotverschiebung | 0,016317 ± 0,000007[3] | |
Radialgeschwindigkeit | (4892 ± 2) km/s[3] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(226 ± 16) · 106 Lj (69,2 ± 4,8) Mpc [3] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Wilhelm Herschel | |
Entdeckungsdatum | 12. November 1784 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 7469 • UGC 12332 • PGC 70348 • CGCG 405-026 • MCG +01-58-025 • IRAS 23007+0836 • Arp 298 • Mrk 1514 • GC 4888 • H III 230 • h 2204 • NVSS J230315+085226 • Holm 803A • KPG 575A |
Von der Erde aus gesehen etwa 80" nördlich von NGC 7469 ist IC 5283 zu finden. Die beiden Galaxien bilden das isolierte, wechselwirkende Galaxienpaar Arp 298, KPG 575 oder Holm 803.
Halton Arp gliederte seinen Katalog ungewöhnlicher Galaxien nach rein morphologischen Kriterien in Gruppen. Dieses Galaxienpaar gehört zu der Klasse Unklassifizierte Doppelgalaxien.
Die Supernova SN 2000ft (Typ II) und SN 2008ec (Typ Ia) wurden hier beobachtet.[6]
Das Objekt wurde am 12. November 1784 von Wilhelm Herschel entdeckt.[7]
Gesamtliste
NGC 7445 | NGC 7446 | NGC 7447 | NGC 7448 | NGC 7449 | NGC 7450 | NGC 7451 | NGC 7452 | NGC 7453 | NGC 7454 | NGC 7455 | NGC 7456 | NGC 7457 | NGC 7458 | NGC 7459 | NGC 7460 | NGC 7461 | NGC 7462 | NGC 7463 | NGC 7464 | NGC 7465 | NGC 7466 | NGC 7467 | NGC 7468 | NGC 7469 | NGC 7470 | NGC 7471 | NGC 7472 | NGC 7473 | NGC 7474 | NGC 7475 | NGC 7476 | NGC 7477 | NGC 7478 | NGC 7479 | NGC 7480 | NGC 7481 | NGC 7482 | NGC 7483 | NGC 7484 | NGC 7485 | NGC 7486 | NGC 7487 | NGC 7488 | NGC 7489 | NGC 7490 | NGC 7491 | NGC 7492 | NGC 7493 | NGC 7494
Arp 274 | Arp 275 | Arp 276 | Arp 277 | Arp 278 | Arp 279 | Arp 280 | Arp 281 | Arp 282 | Arp 283 | Arp 284 | Arp 285 | Arp 286 | Arp 287 | Arp 288 | Arp 289 | Arp 290 | Arp 291 | Arp 292 | Arp 293 | Arp 294 | Arp 295 | Arp 296 | Arp 297 | Arp 298 | Arp 299 | Arp 300 | Arp 301 | Arp 302 | Arp 303 | Arp 304 | Arp 305 | Arp 306 | Arp 307 | Arp 308 | Arp 309 | Arp 310 | Arp 311 | Arp 312 | Arp 313 | Arp 314 | Arp 315 | Arp 316 | Arp 317 | Arp 318 | Arp 319 | Arp 320 | Arp 321 | Arp 322 | Arp 323