NGC 7549 ist eine Balken-Spiralgalaxie mit aktivem Galaxienkern vom Hubble-Typ SBc im Sternbild Pegasus am Nordsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 220 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 170.000 Lichtjahren. Gemeinsam mit NGC 7550 bildet sie das Galaxienpaar Arp 99 und zusammen mit NGC 7547, NGC 7553 und NGC 7558 die Galaxiengruppe HCG 93.
Galaxie NGC 7549 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
NGC 7549[2] SDSS-Aufnahme | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Pegasus | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 23h 15m 17,2s[3] | |
Deklination | +19° 02′ 30″[3] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | SB(s)cd pec / AGN[3][4] | |
Helligkeit (visuell) | 13,2 mag[4] | |
Helligkeit (B-Band) | 13,9 mag[4] | |
Winkelausdehnung | 2,8' × 0,7'[4] | |
Positionswinkel | 8°[4] | |
Flächenhelligkeit | 13,8 mag/arcmin²[4] | |
Physikalische Daten | ||
Zugehörigkeit | WBL 700 HCG 93[3] | |
Rotverschiebung | 0,015799 ± 0,000011[3] | |
Radialgeschwindigkeit | (4736 ± 3) km/s[3] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(220 ± 15) · 106 Lj (67,3 ± 4,7) Mpc [3] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Bindon B. Stoney | |
Entdeckungsdatum | 2. November 1850 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 7549 • UGC 12457 • PGC 70832 • CGCG 454-013 • MCG +03-59-014 • 2MASX J23151728+1902299 • Arp 99 • HCG 93B • NVSS J231516+190227 • LDCE 1563 NED004 • KTG 78C |
Der US-amerikanische Astronom Halton Arp gliederte seinen Katalog ungewöhnlicher Galaxien nach rein morphologischen Kriterien in Gruppen. Diese Galaxie gehört zu der Klasse Spiralgalaxien mit einem elliptischen Begleiter auf einem Arm (Arp-Katalog).
Die Typ-Ia-Supernova SN 2009nq und der Typ-II-Supernova Kandidat NAME AT 2019fya wurden hier beobachtet.[5]
Das Objekt wurde am 2. November 1850 vom irischen Astronomen Bindon Blood Stoney, einem Assistenten von William Parsons, entdeckt.[6]
Gesamtliste
NGC 7525 | NGC 7526 | NGC 7527 | NGC 7528 | NGC 7529 | NGC 7530 | NGC 7531 | NGC 7532 | NGC 7533 | NGC 7534 | NGC 7535 | NGC 7536 | NGC 7537 | NGC 7538 | NGC 7539 | NGC 7540 | NGC 7541 | NGC 7542 | NGC 7543 | NGC 7544 | NGC 7545 | NGC 7546 | NGC 7547 | NGC 7548 | NGC 7549 | NGC 7550 | NGC 7551 | NGC 7552 | NGC 7553 | NGC 7554 | NGC 7555 | NGC 7556 | NGC 7557 | NGC 7558 | NGC 7559 | NGC 7560 | NGC 7561 | NGC 7562 | NGC 7563 | NGC 7564 | NGC 7565 | NGC 7566 | NGC 7567 | NGC 7568 | NGC 7569 | NGC 7570 | NGC 7571 | NGC 7572 | NGC 7573 | NGC 7574
Arp 75 | Arp 76 | Arp 77 | Arp 78 | Arp 79 | Arp 80 | Arp 81 | Arp 82 | Arp 83 | Arp 84 | Arp 85 | Arp 86 | Arp 87 | Arp 88 | Arp 89 | Arp 90 | Arp 91 | Arp 92 | Arp 93 | Arp 94 | Arp 95 | Arp 96 | Arp 97 | Arp 98 | Arp 99 | Arp 100 | Arp 101 | Arp 102 | Arp 103 | Arp 104 | Arp 105 | Arp 106 | Arp 107 | Arp 108 | Arp 109 | Arp 110 | Arp 111 | Arp 112 | Arp 113 | Arp 114 | Arp 115 | Arp 116 | Arp 117 | Arp 118 | Arp 119 | Arp 120 | Arp 121 | Arp 122 | Arp 123 | Arp 124