NGC 800 ist eine Spiralgalaxie vom Hubble-Typ Sc im Sternbild Walfisch südlich der Ekliptik. Sie ist rund 268 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 80.000 Lj. Gemeinsam mit NGC 799 bildet sie das gravitativ gebundenes Galaxienpaar Holm 54 oder KPG 52.
Galaxie NGC 800 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
Aufnahme mittels des Very-Large-Telescope-Instruments FORS. (NGC 799 in der Bildmitte, darüber NGC 800) | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Walfisch | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 02h 02m 11,8s[1] | |
Deklination | -00° 07′ 50″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | SA(rs)c:[1][2] | |
Helligkeit (visuell) | 13,1 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 13,8 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 1′ × 0,9′[2] | |
Positionswinkel | 10°[2] | |
Flächenhelligkeit | 12,8 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Rotverschiebung | 0,019899 ± 0,000075[1] | |
Radialgeschwindigkeit | 5966 ± 22 km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(268 ± 19) · 106 Lj (82,2 ± 5,8) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Lewis Swift | |
Entdeckungsdatum | 9. Oktober 1885 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 800 • UGC 1526 • PGC 7740 • CGCG 387-028 • MCG +00-06-024 • IRAS 01596-0021 • KUG 0159-003 • 2MASX J02021183-0007495 • NSA 062408 • HOLM 54B • KPG 52A |
Das Objekt wurde am 9. Oktober 1885 von dem US-amerikanischen Astronomen Lewis Swift mit einem 41-cm-Teleskop entdeckt.[3]
Gesamtliste
NGC 776 | NGC 777 | NGC 778 | NGC 779 | NGC 780 | NGC 781 | NGC 782 | NGC 783 | NGC 784 | NGC 785 | NGC 786 | NGC 787 | NGC 788 | NGC 789 | NGC 790 | NGC 791 | NGC 792 | NGC 793 | NGC 794 | NGC 795 | NGC 796 | NGC 797 | NGC 798 | NGC 799 | NGC 800 | NGC 801 | NGC 802 | NGC 803 | NGC 804 | NGC 805 | NGC 806 | NGC 807 | NGC 808 | NGC 809 | NGC 810 | NGC 811 | NGC 812 | NGC 813 | NGC 814 | NGC 815 | NGC 816 | NGC 817 | NGC 818 | NGC 819 | NGC 820 | NGC 821 | NGC 822 | NGC 823 | NGC 824 | NGC 825