NGC 806 ist eine Galaxie mit starken Emissionslinien (strong emission-line galaxy, ELG) und eine UV-Exzess-Galaxie im Sternbild Cetus. An ihrem nordöstlichen Rand befindet sich eine auffällige Struktur, bei der es sich um ein H-II-Gebiet der Galaxie handeln dürfte, das in einigen Katalogen einen eigenen Bezeichner erhalten hat (SDSS J020332.58-095547.5, LEDA 3100716).[5]
Galaxie NGC 806 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
SDSS-Aufnahme | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Walfisch | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 2h 3m 31,1s[1] | |
Deklination | −9° 56′ 00″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | Scd pec? / HII[1] | |
Helligkeit (visuell) | 14,5 mag[1] | |
Helligkeit (B-Band) | 13,2 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 1′,2 × 0′,4[1] | |
Positionswinkel | 55°[3] | |
Physikalische Daten | ||
Rotverschiebung | 0,013156 ± 0,000030[1] | |
Radialgeschwindigkeit | pekuliär: 1602 km/s[4] heliozentrisch: 3944 ± 9 km/s[1] | |
Entfernung | Tully-Fisher: ca. 91 Mio. Lj / Tully-Fisher: ca. 28 Mio. pc [1] | |
Absolute Helligkeit | B-Band: −20,4 mag[2] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Lewis A. Swift | |
Entdeckungsdatum | 1. November 1886 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 806 • PGC 7835 • MCG -02-06-021 • IRAS 02010−1010 • KUG 0201−101 • 2MASX J02033115−0956000 • NVSS J020331-095555 • SHOC 103 |
Das Objekt wurde am 1. November 1886 von Lewis A. Swift als Nebel entdeckt.[6]
Gesamtliste
NGC 782 | NGC 783 | NGC 784 | NGC 785 | NGC 786 | NGC 787 | NGC 788 | NGC 789 | NGC 790 | NGC 791 | NGC 792 | NGC 793 | NGC 794 | NGC 795 | NGC 796 | NGC 797 | NGC 798 | NGC 799 | NGC 800 | NGC 801 | NGC 802 | NGC 803 | NGC 804 | NGC 805 | NGC 806 | NGC 807 | NGC 808 | NGC 809 | NGC 810 | NGC 811 | NGC 812 | NGC 813 | NGC 814 | NGC 815 | NGC 816 | NGC 817 | NGC 818 | NGC 819 | NGC 820 | NGC 821 | NGC 822 | NGC 823 | NGC 824 | NGC 825 | NGC 826 | NGC 827 | NGC 828 | NGC 829 | NGC 830 | NGC 831