NGC 975 ist eine linsenförmige Galaxie vom Hubble-Typ S0/a im Sternbild Walfisch südlich der Ekliptik. Sie ist schätzungsweise 273 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 85.000 Lichtjahren.
Galaxie NGC 975 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Walfisch | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 02h 33m 22,7s[1] | |
Deklination | +09° 36′ 06″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | S0/a[1][2] | |
Helligkeit (visuell) | 13,2 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 14,1 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 1,1′ × 0,8′[2] | |
Positionswinkel | 0°[2] | |
Flächenhelligkeit | 12,9 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Rotverschiebung | 0.020251 ± 0.000070[1] | |
Radialgeschwindigkeit | (6071 ± 21) km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(273 ± 19) · 106 Lj (83,8 ± 5,9) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Lewis Swift | |
Entdeckungsdatum | 9. November 1884 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 975 • UGC 2030 • PGC 9735 • CGCG 414-017 • MCG +01-07-009 • GALEXASC J023322.71+093607.1 |
Die Typ-Ia-Supernova SN 2012E wurde hier beobachtet.[3]
Das Objekt wurde am 9. November 1884 von Lewis Swift entdeckt.[4]
Gesamtliste
NGC 951 | NGC 952 | NGC 953 | NGC 954 | NGC 955 | NGC 956 | NGC 957 | NGC 958 | NGC 959 | NGC 960 | NGC 961 | NGC 962 | NGC 963 | NGC 964 | NGC 965 | NGC 966 | NGC 967 | NGC 968 | NGC 969 | NGC 970 | NGC 971 | NGC 972 | NGC 973 | NGC 974 | NGC 975 | NGC 976 | NGC 977 | NGC 978 | NGC 979 | NGC 980 | NGC 981 | NGC 982 | NGC 983 | NGC 984 | NGC 985 | NGC 986 | NGC 987 | NGC 988 | NGC 989 | NGC 990 | NGC 991 | NGC 992 | NGC 993 | NGC 994 | NGC 995 | NGC 996 | NGC 997 | NGC 998 | NGC 999 | NGC 1000