LEDA/PGC 10139 (auch NGC 1023A) ist eine irreguläre Zwerggalaxie vom Hubble-Typ IBm im Sternbild Perseus am Nordsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 38 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 10.000 Lichtjahren. Die Galaxie ist ein enger Begleiter seines Nachbarn NGC 1023.
Galaxie LEDA/PGC 10139 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Perseus | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 02h 40m 37,7s[1] | |
Deklination | +39° 03′ 27″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | IB?[1][2] | |
Helligkeit (visuell) | 13,6 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 14,3 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 1,3′ × 0,7′[2] | |
Positionswinkel | 14°[2] | |
Flächenhelligkeit | 13,8 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Zugehörigkeit | NGC 1023-Gruppe LGG 70[1][3] | |
Rotverschiebung | 0.002478 ± 0.000003[1] | |
Radialgeschwindigkeit | 743 ± 1 km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(38 ± 3) · 106 Lj (11,77 ± 0,83) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 1023A • PGC 10139 • 2MASX i J0240377+390326 • LCSB L132 |
Halton Arp gliederte seinen Katalog ungewöhnlicher Galaxien nach rein morphologischen Kriterien in Gruppen. Diese Galaxie gehört zu der Klasse Elliptischer Galaxien mit nahen Fragmenten (Arp-Katalog).
Arp 111 | Arp 112 | Arp 113 | Arp 114 | Arp 115 | Arp 116 | Arp 117 | Arp 118 | Arp 119 | Arp 120 | Arp 121 | Arp 122 | Arp 123 | Arp 124 | Arp 125 | Arp 126 | Arp 127 | Arp 128 | Arp 129 | Arp 130 | Arp 131 | Arp 132 | Arp 133 | Arp 134 | Arp 135 | Arp 136 | Arp 137 | Arp 138 | Arp 139 | Arp 140 | Arp 141 | Arp 142 | Arp 143 | Arp 144 | Arp 145 | Arp 146 | Arp 147 | Arp 148 | Arp 149 | Arp 150 | Arp 151 | Arp 152 | Arp 153 | Arp 154 | Arp 155 | Arp 156 | Arp 157 | Arp 158 | Arp 159 | Arp 160