astro.wikisort.org - Nebel

Search / Calendar

Jupiters Geist (auch mit NGC 3242 bezeichnet) ist ein planetarischer Nebel im Sternbild Wasserschlange.

Planetarischer Nebel
NGC 3242 (Jupiters Geist)
Falschfarbendarstellung einer Beobachtung mittels Linienfilter des Hubble-Weltraumteleskops: 658 nm (rot), 656 nm (grün) und 502 nm (blau).
AladinLite
Sternbild Wasserschlange
Position
Äquinoktium: J2000.0
Rektaszension 10h 24m 46s [1]
Deklination -18° 38 32[1]
Erscheinungsbild
Scheinbare Helligkeit (visuell) 7,7 mag [2]
Scheinbare Helligkeit (B-Band) 8,6 mag [2]
Winkelausdehnung 20,8 × 20,8   [2]
Zentralstern
Bezeichnung HD 90255 [3]
Scheinbare Helligkeit 12,1 mag 
Physikalische Daten
Rotverschiebung +0,000016 [3]
Radialgeschwindigkeit +4,7 km/s [3]
Entfernung >1400 Lj [4]
Geschichte
Entdeckung William Herschel
Datum der Entdeckung 7. Februar 1785
Katalogbezeichnungen
 NGC 3242  PK 261+32.1  ESO 568-PN5  GC 2102  H IV 27  h 3248  CS=12.0

Der Nebel setzt sich aus einem dichteren Bereich mit einem Durchmesser von 16 × 24 Bogensekunden und einer sichtbaren lichtschwächeren Hülle von 40 × 35 Bogensekunden Durchmesser zusammen. Da die äußere Hülle des Nebels im Teleskop etwa die gleiche Ausdehnung wie der Planet Jupiter aufweist, wird er auch als Jupiters Geist (engl.: Ghost of Jupiter) bezeichnet. Die scheinbare Helligkeit des sichtbaren Nebels beträgt 7,7 mag.

Fotografische Aufnahmen zeigen allerdings, dass der Nebel mit 20,8 Bogenminuten wesentlich ausgedehnter ist (zum Vergleich: der Mond besitzt von der Erde aus gesehen einen Durchmesser von etwa 30 Bogenminuten).

Im Zentrum befindet sich ein Weißer Zwergstern mit einer scheinbaren Helligkeit von 12,1 mag. Seine Entfernung zur Sonne konnte bislang nicht eindeutig bestimmt werden, wird aber meist mit 2.500 Lichtjahren angegeben. Eine andere Schätzung geht dagegen von einer Entfernung von 1.400 Lichtjahren aus.

Entdeckt wurde der Nebel am 7. Februar 1785 von William Herschel, der ihn als H IV 27 katalogisierte. John Herschel beobachtete ihn um 1830 vom Kap der Guten Hoffnung aus und nahm ihn 1864 als GC 2102 in den General Catalogue auf. In Dreyers New General Catalogue von 1888 erhielt er die Nummer NGC 3242.



Commons: NGC 3242 – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Quellen


  1. NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. SEDS
  3. SIMBAD
  4. Astronomy Picture of the Day

На других языках


- [de] Jupiters Geist

[en] NGC 3242

NGC 3242 (also known as the Ghost of Jupiter or Caldwell 59) is a planetary nebula located in the constellation Hydra.

[es] NGC 3242

NGC 3242 (también conocida como Fantasma de Júpiter o Caldwell 59) es una nebulosa planetaria ubicada en la constelación de Hydra.

[ru] NGC 3242

NGC 3242 (другие обозначения — PK 261+32.1, ESO 568-PN5), также известная как Призрак Юпитера — планетарная туманность в созвездии Гидра.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии