astro.wikisort.org - Nebel

Search / Calendar

Nordamerikanebel (auch NGC 7000 genannt) ist die Bezeichnung eines diffusen Gasnebels im Sternbild Schwan am Nordsternhimmel.

Diffuser Gasnebel
Daten des Nordamerikanebels
Amateurastronomische Aufnahme des Nordamerikanebels
Sternbild Schwan
Position
Äquinoktium: J2000.0
Rektaszension 20h 59m 17,1s [1]
Deklination +44° 31 44 [1]
Weitere Daten
Helligkeit (B-Band)

4,0 mag [2]

Winkelausdehnung

120′ × 100′ [2]

Geschichte
Entdeckung

William Herschel

Datum der Entdeckung

24. Oktober 1786[3]

Katalogbezeichnungen
NGC 7000  SH 2-117, H V 37, h 2096, GC 4621, LBN 373, Caldwell 20
AladinLite

Seinen Namen erhielt der Nebel aufgrund seiner Form, die an eine Landkarte des nordamerikanischen Kontinents erinnert. Am Himmel ist der Nebel mit 120 mal 100 Bogenminuten sehr ausgedehnt (der Vollmond hat einen Durchmesser von ca. 30'). Er ist relativ einfach zu finden, da er sich etwas östlich des hellen Sterns Deneb (α Cygni) im Schwan befindet.

Der Gasnebel ist zwischen 2.000 und 3.000 Lichtjahre entfernt (seine genaue Entfernung ist nur schwer zu bestimmen) und besteht überwiegend aus Wasserstoff, der teilweise in ionisierter Form (HII) auftritt und sichtbares Licht in Form von tiefroter Strahlung emittiert. Auf lang belichteten Fotografien erscheint der Nebel daher intensiv rötlich.

Die visuelle Beobachtung des Nebels ist allerdings trotz seiner Gesamthelligkeit von 6 mag ziemlich schwierig. Man benötigt einen völlig dunklen, mondlosen Himmel, der durch keine künstliche Lichtquellen gestört wird. Der Nebel kann dann mit einem Prismenfernglas als diffuses Objekt wahrgenommen werden.

Der Nordamerikanebel wurde im Jahre 1786 von William Herschel entdeckt. Im Jahre 1891 beobachtete Max Wolf an seiner privaten Sternwarte in Heidelberg den Nebel mit seinem 6"-Doppelastrografen. Die Beobachtung war eine der ersten mit Hilfe der Astrofotografie.


Lage


Lage des Nordamerikanebels (NGC 7000) im Sternbild Schwan zwischen dem Sternhaufen Messier 39 und Deneb
Lage des Nordamerikanebels (NGC 7000) im Sternbild Schwan zwischen dem Sternhaufen Messier 39 und Deneb

Der Nordamerikanebel liegt östlich des hellsten Sterns Deneb im Schwanz des Sternzeichens vom Schwan. Er befindet sich zwischen den Sternen Nummer 57 und Nummer 62 () des Sternbilds Schwan.


Siehe auch




Commons: Nordamerikanebel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. SEDS: NGC 7000
  3. https://cseligman.com/text/atlas/ngc70.htm#7000

На других языках


- [de] Nordamerikanebel

[en] North America Nebula

The North America Nebula (NGC 7000 or Caldwell 20) is an emission nebula in the constellation Cygnus, close to Deneb (the tail of the swan and its brightest star). The shape of the nebula resembles that of the continent of North America, complete with a prominent Gulf of Mexico.

[ru] Туманность Северная Америка

NGC 7000 (другое обозначение — LBN 373, туманность Северная Америка) — эмиссионная туманность в созвездии Лебедь. Вместе с туманностью Пеликан входят в более обширное образование, являющееся областью ионизированного водорода (H II). Напоминает очертания континента Северная Америка, в честь которой и была названа.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии