astro.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Esprit Pezenas (* 28. November 1692 in Avignon; † 4. Februar 1776 ebenda) war ein französischer Jesuit, Astronom und Mathematiker. Er war von 1728 bis 1749 Professor der Hydrographie und von 1729 bis 1763 Direktor des Observatoriums von Marseille.


Leben


Esprit Pezenas entstammte einer alten provenzalischen Familie Avignons und war ein Sohn des Notars Esprit François Pezenas (1661–1738) und der Gabrielle de Neviere (1664–1738).[1] Er besuchte seit 1702 das Jesuitenkolleg in Avignon und trat 1709 als Novize in diesen Orden ein. Nach Beendigung seiner Ausbildung wirkte er von 1724 bis 1727 als Lehrer u. a. der Physik, Logik und Metaphysik zuerst in Lyon, dann am Jesuitenkolleg in Aix-en-Provence. 1728 erhielt er als Nachfolger von Antoine Laval das Amt eines königlichen Professors der Hydrographie in Marseille, wo er für einen Jahresgehalt von 500 Livres künftige Galeerenoffiziere unterrichtete. Er wirkte durch seine Vorlesungen und Schriften vorbildlich und war zugleich als praktischer Geometer tätig. So leitete er die Nivellements zum projektierten Kanal in der Provence, die in Lalandes großem Werk Des canaux de navigation (1778) verzeichnet sind. Dabei vernachlässigte er nicht seine geistlichen Obliegenheiten, sondern zeichnete sich als Missionsprediger auch durch seine Beredsamkeit aus.

Als 1749 die für die neuere Marine nicht mehr passenden Galeeren aufgehoben wurden und die königliche Schule für Hydrographie in Marseille ihre Pforten schloss, musste Pezenas seine dortige Lehrtätigkeit aufgeben, blieb aber Direktor der Marseiller Sternwarte. Im gleichen Jahr reiste er nach Paris, traf dabei u. a. den neuen Marineminister Antoine-Louis Rouillé sowie die Wissenschaftler Charles Marie de La Condamine, Nicolas-Louis de Lacaille und Joseph-Nicolas Delisle und erhielt in der Folge bedeutende Gelder zur Renovierung und Ausstattung seines Observatoriums. Mit dieser finanziellen Unterstützung verschaffte er sich mehrere gute astronomische Instrumente und begründete den Ruhm der Marseiller Sternwarte, die nun zu den am besten ausgerüsteten Europas gehörte. Es wurden ihm zwei vom König besoldete Jesuiten als Gehilfen bewilligt, die er zu geschickten Mathematikern und Astronomen ausbildete und mit denen er nicht nur regelmäßige tägliche Beobachtungen durchführte und veröffentlichte, sondern auch gemeinschaftlich 1755 und die folgenden Jahre fünf Bände mit mathematischen und physikalischen Abhandlungen herausgab. Nach Aufhebung des Jesuitenordens 1763 musste er Marseille verlassen, zog sich in seine Vaterstadt zurück und arbeitete dort als Schriftsteller fleißig fort. Er starb am 4. Februar 1776 in 83 Jahren in Avignon. Der Marine-Akademie hatte er seit ihrer Gründung als Mitglied, den Akademien der Wissenschaften in Paris (seit 1750),[2] Marseille und Montpellier als Korrespondent angehört.


Werke


Pezenas verfasste Werke und Abhandlungen über Mathematik, Hydrographie, Schiffsnavigation und -vermessung, nautische Astronomie und Bestimmung geographischer Längengrade. Ferner übersetzte er bedeutende, vor allem über Optik und Mathematik handelnde Werke englischer Wissenschaftler, wodurch er diese Arbeiten in Frankreich bekannt machte. Zu seinen Schriften gehören u. a:

Die von Pezenas seit 1729 gemachten Beobachtungen kamen in das Pariser Marinedepot. Andere Beobachtungen von Pezenas stehen in den Mémoires de Trevoux, z. B. Beobachtungen über die Schiefe der Ekliptik und über die geographische Breite von Marseille (1731). Eine Sammlung aller mathematischen Aufsätze und Abhandlungen aus sämtlichen Zeitschriften und aus den Denkschriften aller Akademien in Europa sollte nach einer Ankündigung im Journal des Savants (Februar 1773, S. 116) in Avignon unter Leitung von Pezenas erscheinen, kam aber nicht zustande.


Literatur



Anmerkungen


  1. Esprit Pezenas auf geneanet.org
  2. Verzeichnis der Mitglieder seit 1666: Buchstabe P. Académie des sciences, abgerufen am 2. Februar 2020 (französisch).
Personendaten
NAME Pezenas, Esprit
KURZBESCHREIBUNG französischer Jesuit, Astronom und Mathematiker
GEBURTSDATUM 28. November 1692
GEBURTSORT Avignon
STERBEDATUM 4. Februar 1776
STERBEORT Avignon

На других языках


- [de] Esprit Pezenas

[en] Esprit Pezenas

Esprit Pézenas (28 November 1692 – 4 February 1776) was a French Jesuit astronomer, hydrographer, and mathematician who worked at the observatory in Marseilles. Through his writings and teaching he spread ideas on astronomy, mathematics and navigation including advances in other European countries.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии