astro.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Renée Canavaggia (* 9. Mai 1902 in Castelsarrasin, Frankreich; † 1996 in Paris, Frankreich) war eine französische Astronomin und Übersetzerin.


Leben


Canavaggia war die jüngste von drei Töchtern von Louise Patry aus Limoges und dem korsischen Richter Jerome Canavaggia[1]. Nach Abschluss ihres Sekundarstudiums am Lycée in Nîmes studierte sie Philosophie an der Universität Montpellier, wo sie 1924 eine licence de philosophie erhielt. 1926 erwarb sie unter der Leitung von dem Philosophen Léon Brunschvicg in Paris ein Diplom in Philosophie. Anschließend studierte sie in Paris Mathematik und erhielt 1933 einen Abschluss. Ab 1929 war sie Praktikantin am Pariser Observatorium. Unter anderem arbeitete sie mit dem französischen Astronomen und Mathematiker Henri Mineur an numerischen Methoden und mit den französischen Astronomen Daniel Barbier und Daniel Chalonge an der Sternklassifikation. Von 1936 bis 1945 war sie Leiterin des Büros für Sternstatistik des Instituts für Astrophysik in Paris, einem späteren Teil des Centre national de la recherche scientifique (CNRS). Von 1943 bis 1945 erhielt sie ein CNRS-Forschungsstipendium und arbeitete an dem Projekt Carte du Ciel, ein 1970 beendetes internationales Projekt zur Vermessung der Positionen etwa einer Million Sterne. Sie nahm in dieser Zeit auch an der Expedition nach Nordschweden teil, um die totale Sonnenfinsternis vom 9. Juli 1945 zu beobachten. Am 1. Oktober 1945 wurde sie zur stellvertretenden Astronomin am Pariser Observatorium ernannt.

1948 promovierte sie in Naturwissenschaften mit der Dissertation: Variation de la discontinuité de Balmer chez Delta Cephei, État Aquilae et Zeta Geminorum. Diese Arbeit basierte auf spektrophotometrischen Messungen des Spektrums von Cepheiden, die während des Krieges mit einem Chalonge-Spektrographen durchgeführt wurden, der über dem Gebäude des Observatoriums von Paris angebracht war. Sie setzte ihre theoretischen Forschungen über die Cepheiden mit dem französischen Astronomen Jean-Claude Pecker fort. 1953 wurde sie zur Assistenzastronomin und 1966 zur Titelastronomin ernannt. 1972 ging sie in den Ruhestand.

Sie war Sekretärin und Mitglied des Organisationskomitees der Internationalen Astronomischen Union.


Veröffentlichungen (Auswahl)



Bibliographie übersetzter und bearbeiteter Werke (Auswahl)



Literatur





Einzelnachweise


  1. Galerie Laganne :. Abgerufen am 3. März 2021.
  2. NASA/ADS. Abgerufen am 3. März 2021.
Personendaten
NAME Canavaggia, Renée
KURZBESCHREIBUNG französische Astronomin und Übersetzerin
GEBURTSDATUM 9. Mai 1902
GEBURTSORT Castelsarrasin, Frankreich
STERBEDATUM 1996
STERBEORT Paris, Frankreich

На других языках


- [de] Renée Canavaggia

[en] Renée Canavaggia

Renée Canavaggia (9 May 1902 - 1996), was a French astrophysicist and translator.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии